Altenkunstadt — Der Bad Staffelsteiner Planer Manuel Kellner will mit einem neuen Wohngebiet zwischen Altenkunstadt und Woffendorf eine Lücke schließen. Nun ist ein weiterer Lückenschluss geplant: Al...
Altenkunstadt — Der Bad Staffelsteiner Planer Manuel Kellner will mit einem neuen Wohngebiet zwischen Altenkunstadt und Woffendorf eine Lücke schließen. Nun ist ein weiterer Lückenschluss geplant: Alexander Groß und Alexander Frik wollen auf einem 5900 Quadratmeter großen Acker in der Altenkunstadter Sudetenstraße oberhalb der Tankstelle Pechwitz zwei Wohnanlagen mit jeweils 14 Wohneinheiten errichten.
Geschäftsführer Jürgen Koch von dem Kulmbacher Bauunternehmen "Bauen mit Koch" stellte das Projekt vor. Vorgesehen sind sowohl Miets- als auch Eigentumswohnungen. Dabei handelt es sich um Ein- bis Dreizimmerwohnungen, deren Größe zwischen 25 und 80 Quadratmetern schwankt. "Die Häuser verfügen über einen Aufzug und die Wohnungen sind barrierefrei", erklärte Koch im Gespräch mit dieser Zeitung. Auch der Bau eines kleinen Spielplatzes ist vorgesehen. Über eine kleine Stichstraße mit Wendemöglichkeit sollen die beiden Häuser erschlossen werden. Diese soll nach ihrer Fertigstellung ins Eigentum der Gemeinde übergehen.
Realisiert wird das Vorhaben über einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan. Die Kosten für das Aufstellungsverfahren tragen die Antragsteller. Sobald das Landratsamt grünes Licht gegeben hat, wird der Gemeinderat über die Aufstellung des Bebauungsplanes entscheiden.
Das Konzept "Viel Wohnen auf wenig Fläche" der Antragsteller fand Zuspruch im Gremium. Unweit des geplanten Wohnareals stehen mehrere Bäume. Zweiter Bürgermeister Marco Weidner von der Jungen Wähler Union (JWU) und Georg Deuerling von den Freien Bürgern der Ortsteile (FBO) plädierten dafür, diese soweit wie möglich zu erhalten. Weidner schlug vor, die Flachdächer zu begrünen oder eine Photovoltaikanlage auf ihnen zu installieren. Deuerling schrieb den Antragstellern mit Blick auf Starkregenereignisse ins Stammbuch, sich Gedanken über eine Versickerung des Oberflächenwassers zu machen. Koch sicherte zu, die Anregungen in die Planungen mit einfließen zu lassen. Mehrheitlich erteilte das Gremium der Bauvoranfrage das gemeindliche Einvernehmen.
Hauptverkehrsader wird saniert
Die Weismainer Straße ist eine der Hauptverkehrsadern in Altenkunstadt. Sie ist Teil der Staatsstraße 2191, die von Burgkunstadt nach Weismain führt. Zwischen dem 13. September und dem 22. Oktober wird die Fahrbahnoberfläche der Straße in Altenkunstadt zwischen der Mainbrückenkreuzung und dem Röhriger Kreisel erneuert. Autofahrer müssen sich während der Bauarbeiten auf Behinderungen einstellen.