Ermershausen soll bis zum Jahr 2023 mit Glasfaserleitungen versorgt sein. Der Bevölkerungsschwund im Dorf bereitet Sorgen.
Der Glasfaserausbau für schnelles Internet soll in Ermershausen in drei Schritten erfolgen. Darauf einigte sich der Gemeinderat am Mittwoch im Sportheim einstimmig. Im ersten Ausbauschritt soll das Neubaugebiet "Belzig" an der Birkenfelder Straße sowie der nordwestliche Teil des Ortes im Bereich des Sportheims mit Glasfaser erschlossen werden. Dafür seien acht Grabungsarbeiten nötig, sagte Bürgermeister Günter Pfeiffer . Die geschätzten Kosten für den ersten Ausbauschritt betragen rund 200 000 Euro und werden mit 90 Prozent vom Freistaat Bayern gefördert.
Im zweiten Schritt soll per "Super-Vectoring" der restliche Ort mit der doppelten Internetgeschwindigkeit wie bisher versorgt werden. Dafür werden noch keine Kabel verlegt. Dies geschieht erst im dritten Schritt, wenn dann im ganzen restlichen Ort Glasfaserkabel verlegt werden - voraussichtlich im Jahr 2023. Auch in die drei Aussiedlerhöfe soll Glasfaser verlegt werden.
Die Südwerk-Firmengruppe will nordwestlich von Ermershausen in der Gemarkung Lederhecke einen Solarpark auf einer Fläche von 49 Hektar errichten. Laut Pfeiffer sind noch viele Fragen offen. Die geplante Anlage müsse auch einen Mehrwert für die Gemeinde haben, sagte der Rathauschef.
Die Telekom will in Ermershausen auf dem Sportplatzgelände hinter der Tennisanlage auf eigene Kosten einen Funkturm errichten. Der Turm soll 28 Meter hoch werden und neben der Telekom auch vom Mobilfunkanbieter Vodafone genutzt werden. Der Bau soll laut Telekom "zeitnah" erfolgen. Der Gemeinderat erteilte seine Zustimmung einstimmig.
Piepser für die Feuerwehr
52 digitale Pager (Piepser) sollen für die Freiwillige Feuerwehr angeschafft werden, da die Alarmierung von analog auf digital umgestellt wird. Derzeit gibt es in der Gemeinde 46 aktive Feuerwehrleute und drei Jung-Feuerwehrleute. Die Kosten pro Pager betragen zwischen 550 bis 700 Euro. Die Ausschreibung erfolgt über das Landratsamt. Die Kosten für Ermershausen liegen zwischen 23 000 und 29 000 Euro und werden mit 80 Prozent bezuschusst.