Ahorn — Anschlagtafeln und Aushänge waren gestern. Wer heute als Verein oder Interessengemeinschaft möglichst rasch und möglichst effektiv informieren will, nutzt immer mehr und im...
Ahorn — Anschlagtafeln und Aushänge waren gestern. Wer heute als Verein oder Interessengemeinschaft möglichst rasch und möglichst effektiv informieren will, nutzt immer mehr und immer gezielter die Möglichkeiten des Internets. Gleichsam als digitale Variante des sogenannten schwarzen Bretts bieten sich jetzt die Gemeindeseiten auf
www.inFranken.de an.
Kostenloses Angebot Über die vielfältigen Möglichkeiten der Gemeindeseiten informierten sich am Montag viele Interessenten aus dem Landkreis im Tageblatt-Haus in Coburg. Ahorn ist die Pilot-Kommune bei der Einführung der digitalen Gemeindeseiten.
Gerade für Vereine oder Verbände, aber auch für die Kommunen bieten die Gemeindeseiten viele Möglichkeiten, Informationen so zu platzieren, dass sie von allen Bürgern mit wenigen Mausklicken problemlos abgerufen werden können. Falk Zimmermann, Geschäftsführer Digitale Medien der Mediengruppe Oberfranken, verdeutlichte dabei gemeinsam mit der zuständigen Projektassistentin Annika Unger die Vorteile dieses Online-Angebots.
Für die Nutzer ist dieses Angebot mit keinen Kosten verbunden. Unkompliziert lassen sich unter der Rubrik der jeweiligen Gemeinde aktuelle Nachrichten rasch verbreiten - vom Hinweis auf das nächste Heimspiel des Fußballvereins bis zur Kirchweih.
Fotos finden hier ebenso Platz wie reine Textmeldungen.
Einen ausführlichen Artikel über den jüngsten Ausflug des Vereins schreiben, ein Foto hochladen oder einfach nur in zwei, drei Zeilen eine Veranstaltung melden - auf den Gemeindeseiten ist das ab sofort technisch ganz unkompliziert möglich. Einfach als Leserreporter anmelden und loslegen.
red