Forstwirtschaft wirft kleinen Gewinn ab

1 Min

Sigismund von Dobschütz Ein erfreuliches Ergebnis 2017 meldeten die für die Bewirtschaftung des Ramsthaler Gemeindewaldes verantwortlichen Forstbeamten Wolf...

Sigismund von Dobschütz

Ein erfreuliches Ergebnis 2017 meldeten die für die Bewirtschaftung des Ramsthaler Gemeindewaldes verantwortlichen Forstbeamten Wolfgang Kuhlmann und Bernd Zürner vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Bad Neustadt). Ihr Jahresbericht zur Forstwirtschaft, den beide am Donnerstag im Gemeinderat abgaben, schloss mit einem Gewinn von fast 4000 Euro. "Wir sind immer erleichtert, wenn wir mit Waldwirtschaft ein positives Ergebnis haben", freute sich Zürner. Das vergangene Jahr sei "ein ganz normales Jahr" ohne besondere Vorkommnisse gewesen, berichteten die Förster.


Holzernte erfreulich

Die Holzernte sei erfreulich gewesen. Das über die Jahre zu erfüllende Maß von 6000 Festmetern sei mit 5600 Festmetern bereits zu 94 Prozent erzielt worden. Zürner: "Andere Gemeinden würden jubeln." In der Jungbestandspflege habe man zwar nur 13 von 27 Festmetern erreicht, aber dies sei ganz bewusst geschehen, erklärte Kuhlmann: "Hier soll es bald eine staatliche Förderung geben."
Die Wirtschaftsplanung für das jetzt laufende Jahr 2018 sieht Einnahmen von 31 000 Euro vor, davon 18 000 Euro für Stammholz, 12 000 Euro für Brennholz und eine minimale Fördersumme von 1000 Euro. Die Ausgaben sind mit 27 750 Euro angesetzt. Somit sollte auch das Jahr 2018 wieder mit einem kleinen Gewinn in Höhe von 3250 Euro abschließen.