In der "Lias-Grube" in Unterstürmig zog das Winterfest viele wissbegierige Familien an.
Das Winterfest im Freigelände der Umweltstation "Lias-Grube" in Unterstürmig fand großen Anklang. Viele Eltern waren mit ihren Kindern in das ehemalige Tonabbaugebiet gekommen. Bereits seit 21 Jahren ist dort die Informations- und Bildungsstätte für die regionale Umweltbildung beheimatet.
Die stellvertretende Leiterin der Station, Ceara Elhardt, begrüßte die Besucher am Eingang und erläuterte die einzelnen Entdeckerstationen, die im weiten Rund des großzügigen Freigeländes für die zahlreichen Gäste aufgebaut waren. Viel gab es zu erkunden, entdecken und zu erleben.
Am Versteinerungshang etwa konnte nach Fossilien gesuchte werden. Außerdem gab es die Möglichkeit, eine Futterglocke für die Wintervögel zu basteln.Allerdings gab es nicht nur Praktisches zu lernen, ebenso konnten jung und alt bei der "Lias-Gruben-Ralley" testen, wie groß das Wissen ist. Für die besten gab es Preise zu gewinnen.
Auch das Vogelmuseum hatte seine Pforten für die interessierten Besucher geöffnet. Doch konnte man nicht nur seinen Wissensdurst stillen. Abgerundet wurde das Winterfest mit einem großen Lagerfeuer, an dem es Stockbrot, Tee und Bratäpfel.