Etliche Vereins-Jubiläen stehen den Oberaurachern im Jahr 2017 ins Haus

2 Min
Im Oberaurachzentrum in Trossenfurt stehen jede Menge Veranstaltungen an, am 4. Februar kommen wieder die Tänzer zum Caritas-Wohltätigkeitsball (Bild von 2016) zusammen. Foto: Sabine Weinbeer
Im Oberaurachzentrum in Trossenfurt stehen jede Menge Veranstaltungen an, am 4. Februar kommen wieder die Tänzer zum Caritas-Wohltätigkeitsball (Bild von 2016) zusammen. Foto: Sabine Weinbeer

Langweilig wird es in Oberaurach auch im gerade begonnenen Jahr 2017 nicht. Die große Vereinsvielfalt wird gerade jetzt in den ersten Januartagen deutlich a...

Langweilig wird es in Oberaurach auch im gerade begonnenen Jahr 2017 nicht. Die große Vereinsvielfalt wird gerade jetzt in den ersten Januartagen deutlich anhand der vielen Jahresversammlungen, teilt die Gemeinde in einem Überblick über anstehende Termine mit.
Die Fußballer sind bereits hoch aktiv mit Hallenturnieren im Oberaurachzentrum, einige bereiten auch größere Jubiläumsfeierlichkeiten vor. So wird der Krieger- und Soldatenverein Unterschleichach-Fatschenbrunn 125 Jahre alt, die DJK Kirchaich und die Blaskapelle Kirchaich werden in diesem Jahr 60, der Motorsportclub in Dankenfeld 40, die dortigen Traktorfreunde feiern mit dem MSC, sie gibt es seit zehn Jahren. Im Folgenden ein Überblick über die Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte.
Örtliche Traditionen werden in vielen Gemeindeteilen Oberaurachs hochgehalten, wie der Sebastiani-Tag in Unterschleichach am 21. Januar. Alle Tanzbegeisterten treffen sich am 4. Februar zum Caritas-Benefizball im Oberaurach-Zentrum.


Im Fasching geht's rund

Und dann geht es schon mit Vollgas in den Fasching. Am 11. Februar sind Faschingsbälle in Dankenfeld, Trossenfurt und Unterschleichach, Am 18. in Kirchaich, am 25. in Oberschleichach, nochmals in Trossenfurt und in Neuschleichach und am Rosenmontag in Fatschenbrunn. Kinderfasching steigt am 12. Februar in Neuschleichach, am 18. in Oberschleichach und am 28. Februar in Unterschleichach. Längst in Vorbereitung sind die Faschingszüge am 26. Februar in Trossenfurt-Tretzendorf und am 28. Februar in Neuschleichach.
Am 1. April gestaltet der Musikverein Dankenfeld sein Frühjahrskonzert im Oberaurachzentrum, das Frühlingskonzert der Blaskapelle Kirchaich folgt am 6. Mai. Traditionell wird in Oberschleichach am Ostermontag, 17. April, Jubelkommunion gefeiert. Erstkommunion ist am 30. April in Oberschleichach und in Kirchaich. Natürlich werden in allen Orten am 30. April Maibäume errichtet, viele Vereine organisieren am Tag darauf Maiwanderungen.
Viele Fans hat sich das Gartenfest "Schöner leben aus Schleichach" bereits erworben, das am 7. Mai in Oberschleichach stattfinden wird. Entsprechend der Tradition der Kirchengemeinden finden im Mai zahlreiche Bittgänge und Prozessionen sowie der Weggottesdienst an Christi Himmelfahrt durch Ober-, Unter- und Neuschleichach statt. Aus Anlass ihrer runden Geburtstage organisieren der MSC und die Traktorfreunde Dankenfeld am 20. und 21. Mai das erste Dankenfelder Oldtimer-Treffen.
Am Samstag, 27. Mai, begeht der Krieger- und Soldatenverein Unterschleichach-Fatschenbrunn sein 125-jähriges Bestehen mit einem Freiluftgottesdienst am Steigerwald-Ehrenmal und einem Ehrenabend.
Auch am ersten Juni-Wochenende wird kräftig gefeiert: Dorffest in Neuschleichach, und der Dorfrocker-Fanclub in Kirchaich begeht sein 10-jähriges Bestehen. Mehrere Tage lang feiert die DJK Kirchaich ab dem 9. Juni ihr 60-jähriges Bestehen, unter anderem mit einem Festgottesdienst im Festzelt am Sonntag, 11. Juni.
Die Johannisfeuer brennen in Oberaurach am 23. (Trossenfurt-Tretzendorf) und 24. Juni (übrige Gemeindeteile). Am 24. Juni wallt die DJK Kirchaich nach Vierzehnheiligen, am 8. Juli macht sich die Kirchengemeinde Neuschleichach auf den gleichen Weg. Pfarrfest ist am 18. Juni in Oberschleichach, am 9. Juli in Trossenfurt und am 23. Juli in Kirchaich. Dort wird gleichzeitig das 50. Weihejubiläum der neuen Kirche St. Ägidius gefeiert.


Termine der Vereine

Ergänzt wird dieser Veranstaltungskalender von den laufenden Angeboten der Oberauracher Vereine, ob sportlich oder kulturell, und vom Programm im "Sternstübla", gestaltet von "Bürger helfen Bürgern". Im Bürgertreff steht beispielsweise am 16. Januar ein Vortrag zu den Themen Erben, Vererben, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auf dem Programm und am 10. Februar eine Faschingsveranstaltung. Hier treffen sich außerdem Strickkreis, Chor, der Tanzkreis und immer montags ist Tai Chi. sw