Wirtschaft Das Lichtenfelser Ingenieurbüro Krug wird im neuen Woffendorfer Gewerbegebiet eine Kfz- und Lkw-Prüfstelle errichten.
Altenkunstadt — Das erste Unternehmen, das sich im Woffendorfer Gewerbegebiet ansiedeln wird, ist eine Kfz- und Lkw-Prüfstelle. Das Ingenieurbüro Krug, das in Lichtenfels bereits eine Prüfstelle der Gesellschaft für Technische Überwachung betreibt, eröffnet im Altenkunstadter Ortsteil eine Filiale. "Der östliche Landkreis Lichtenfels ist, was meine Branche anbetrifft, noch ein weißer Fleck. Ich habe bereits Kunden aus diesem Raum, die wir zukünftig vor Ort betreuen", nennt Firmenchef und Diplom-Ingenieur Marco Krug im Gespräch mit dieser Zeitung zwei Gründe für die Ansiedlung. Zudem schätzt er die zentrale Lage des Gewerbegebiets entlang der Staatsstraße 2191 von Altenkunstadt nach Weismain.
Da das Vorhaben den Vorgaben des Bebauungsplanes entspricht, mussten die Mitglieder des Bauausschusses bei ihrer Sitzung am Dienstagabend kein gemeindliches Einvernehmen erteilen. Sie nahmen die von Bauamtsleiterin Astrid Redinger vorgestellten Pläne einvernehmlich zur Kenntnis.
Zum Kerngeschäft des Unternehmens, das seit 2016 existiert, gehören Haupt- und Abgasuntersuchungen, Unfallgutachten und Typgenehmigungen, aber auch Einzelabnahmen für Importfahrzeuge. Die Gesamtfläche für die Prüfstelle bezifferte Krug auf 3000, die Grundfläche der Halle auf rund 400 Quadratmeter. Die Weismainer Baufirma Dechant werde die zweigeschossige Prüfstelle bis Ende dieses oder bis zum Frühjahr nächsten Jahres bauen. Zunächst werden sich laut Krug drei Mitarbeiter um die Kunden kümmern. Mittelfristig wolle man - wie in Lichtenfels - mit elf Angestellten arbeiten. Redinger hatte in der Sitzung mitgeteilt, dass auf dem Firmengelände eine zehn Meter hohe Werbetafel und vier Fahnenmasten aufgestellt werden.
Triathlon am 5. Juni
Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird Altenkunstadt wieder zum Mekka für alle Triathleten. Der Regiomed Main Triathlon macht es möglich. "Mit den Regiomed-Kliniken, die in die Fußstapfen der Firma Baur treten, gibt es einen neuen Hauptsponsor", informierte Bürgermeister Robert Hümmer (CSU) die Öffentlichkeit. Es wird geschwommen, geradelt und gelaufen in der olympischen Disziplin (1,5 km/40 km/10 km), bei einem Volkstriathlon (0,5 km/20 km/7 km) und den bayerischen Paratriathlon Meisterschaften (0,5 km/20 km/7 km). Gestartet wird am Bootshaus in Altenkunstadt. Das Ziel ist der Marktplatz von Weismain. Nähere Infos finden sich im Internet unter dem Stichwort Regiomed Main Triathlon 2022.
Auf eine Verkehrsbehinderung in ihrem Wohnort Burkheim machte Gemeinderätin Walburga Kraus (CSU) aufmerksam. An der Einmündung von der Bürgermeister-Kraus-Straße in die Franz-Joseph-Ahles-Straße parkt auf Privatgrund ein Wohnwagen. Dadurch kommt es zu einer Sichtbehinderung. In einer Verkehrsschau mit der Polizei soll untersucht werden, ob ein Verkehrsspiegel Abhilfe schaffen würde.