Es ist der ausdrückliche Wunsch von Landrat Hermann Ulm (CSU), dass sich in Ebermannstadt die Mitglieder des Bürgerforums und die gewählten Bürger-Vertreter...
Es ist der ausdrückliche Wunsch von Landrat Hermann Ulm (CSU), dass sich in Ebermannstadt die Mitglieder des Bürgerforums und die gewählten Bürger-Vertreter an einen Tisch setzen und nach einer Lösung in Sachen Straßenausbau-Beitragssatzung suchen. Spätestens nach den widersprüchlichen Aussagen von Satzungs-Gegner Rainer Kalwait und Jurist Karl-Friedrich Hacker gibt es Handlungsbedarf. Vor allem, wenn man berücksichtigt, unter welchen Bedingungen die Satzung zustande gekommen ist. Wer die Bürger ernst nimmt, muss nun den Vertretern des Bürgerforums die Hand reichen und Gesprächsbereitschaft zeigen. Und zwar bevor eine Entscheidung gefällt wird. Es gilt das Motto: Erst denken, dann handeln!
Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) ist also gut beraten, die Entscheidung über das Bürgerbegehren zu vertagen. Niemand zwingt sie einen Beschluss in der Sitzung vom 10. Oktober herbeizuführen.