Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist der AMC Ortsclub "Hohe Aßlitz" aus dem gesellschaftlichen und sportlichen Leben im östlichen Landkreis Coburg nic...
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist der AMC Ortsclub "Hohe Aßlitz" aus dem gesellschaftlichen und sportlichen Leben im östlichen Landkreis Coburg nicht mehr wegzudenken. Mit dem langjährigen Vorsitzenden Alfred Thomaka hat er sogar einen Vertreter im ADAC-Gauvorstand Nord.
Den auf zwei oder vier Rädern aktiven Cross- und Gespannfahrern, Enduro-Klassik-Liebhabern und jugendlichen Kartsportlern bietet dass clubeigene Übungsgelände reichlich Übungsmöglichkeiten. Sportliche Bewährungsproben stehen übers Jahr verteilt bei regionalen und über-regionalen Motorsportwettbewerben an, zu denen Clubmitglieder oft weite Anreisewege in Kauf nehmen.
Das von Dieter Tenschert betreute örtliche Fahrradturnier bereitet auf Aufgaben vor, die von Teilnehmern im Schüler- und Jugendalter analog im täglichen Straßenverkehr zu meistern sind.
David Meusel brachte hier vom Bundesturnier in Dresden einen deutschen Vizemeistertitel mit ins Coburger Land. Dazu gratulierte Ortsclubvorsitzender Roland Werner während der Hauptversammlung im Sportzentrum Gestungshausen.
Im Rückblick listete er umfangreiche Aktivitäten auf. Dazu zählten der ADAC-Prüfdienst für Pkw (nächster Termin 22. Juli) wie eine Rettungsübung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Gesucht werden Mitglieder, die sich zu Zeitnehmern oder Rennleitern fortbilden lassen.
Der Ortsclub war Ausrichter eines in zehn Klassen ausgetragenen Moto-Cross-Wettbewerbs um den neu ins Jahresprogramm aufgenommenen ADAC-MXCup Nordbayern. Insbesondere der Nachwuchsgewinnung waren ein dreitägiges Jugendzeltlager mit abwechslungsreichem Programm und ein Schnuppertraining auf clubeigenen Kinder-Motorrädern gewidmet. "Ein rundum gelungener Motorsporttag auf drei Trainingsstrecken", kommentierte der Vorsitzende.
In Christian Schröder hat der Ortsclub einen Betreuer für das weitläufige Trainingsgelände gefunden. Nach dem Motto "länger, breiter, höher" wurden veränderte Kurvenbereiche für flüssigeres Fahren, zusätzliche Sprungmöglichkeiten sowie Maßnahmen gegen Hangrutschgefahren realisiert. Aufwendungen, aber keinen Ertrag verzeichnete Schatzmeister Günter Ernst wegen der kurzfristig abgesagten 55. Autorallye.
Voll des Lobes über die Erfolgsberichte und aktiven Bemühungen um Nachwuchs aus den eigenen Reihen zeigte sich Zweiter Bürgermeister Claus Höcherich (GUB), als er Glückwünsche der Kommune für Meistertitel und Pokalgewinne überbrachte.
Klaus Oelzner