Eltmanner Triathlon: Kultur, Feiern, Bier

2 Min
Bürgermeister Michael Ziegler und Maria Klein von der Stadtverwaltung sind stolz auf das neue Veranstaltungsprogramm. Foto: sw
Bürgermeister Michael Ziegler und Maria Klein von der Stadtverwaltung sind stolz auf das neue Veranstaltungsprogramm.  Foto: sw

Vereine und Stadt arbeiten in Eltmann Hand in Hand, wenn es darum geht, ein Jahr abwechslungsreich zu gestalten. Der Veranstaltungskalender und das Kulturprogramm der Wallburgstadt...

Vereine und Stadt arbeiten in Eltmann Hand in Hand, wenn es darum geht, ein Jahr abwechslungsreich zu gestalten. Der Veranstaltungskalender und das Kulturprogramm der Wallburgstadt versprechen viel für das gerade angebrochene Jahr. Beide Programme liegen jetzt in gedruckter Form vor.
Die Handwerksmeister aus dem ganzen Landkreis sind nach Eltmann eingeladen zum Neujahrstreffen, um miteinander und mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen. Festrednerin ist in diesem Jahr am 14. Januar Landtagspräsidentin Barbara Stamm.
Kurz ist in diesem Jahr die Faschingssaison. In der Hochburg Eltmann startet sie seit einigen Jahren mit der Aufstellung des Narrenbaumes am 16. Januar auf dem Marktplatz. Weitere Höhepunkte der fünften Jahreszeit sind der Weiberfasching am 4. Februar und der große Faschingszug am 9. Februar.


Politisch mit Fisch

Fast ebenso lang wie der Faschingszug ist die Tradition des Politischen Aschermittwochs der SPD Eltmann, der am 10. Februar um 10 Uhr im Sportheim auf der Mainhalbinsel stattfindet. Auftakt des Kulturprogramms ist am 20. Februar mit den "Multiplen Ohrgasmen". Tenor Streckenbach und Pianist Köhler haben in Eltmann schon einmal begeistert.
Für jeden Geschmack ist im Kulturprogramm etwas dabei. Die französische Krimi-Komödie "Ein Mords-Sonntag" wird am 9. April gespielt. Am 22 April kommen die Fans von Udo Jürgens bei der musikalischen Hommage "Merci Udo" von Michael Zalejski auf ihre Kosten. Der Kinosommer im Freibad wird am 14. August durch eine Konzert- und Tanzveranstaltung mit dem "Cafe del Mundo und Azucena Rubio" bereichert. "A Tribute to Simon & Garfunkel" präsentierten Thomas Wacker und Thorsten Gary am 30. September. Am 15. Oktober galoppiert der Schwachsinn durch die Stadthalle, dann gastiert "Das Eich". Hochklassig endet das Kulturprogramm am 19. November mit einem Gastspiel des Duos "Carolin No" mit ihrem Konzert "Still".
Die SG Eltmann begeht ihren 150. Geburtstag. Am 5. März steht der Festkommers in der Stadthalle auf dem Programm. Am 10. September folgt ein Sommerfest auf der Mainhalbinsel. In der Heimatstadt des größten Obst- und Gartenbauvereins im Landkreis findet in diesem Jahr die Kreisversammlung des Landesverbandes statt, und zwar am 18. März in der Stadthalle. Der Bunte Abend ist für den 16. April in Vorbereitung.
Am 1. Mai beginnt das Wallfahrtsjahr in Limbach, und die Eltmanner Wallfahrer sind zusammen mit den Pilgern aus Rauhenebrach die Ersten, die dort empfangen werden. Am 28. Mai unternimmt die Pfarrei Eltmann ihre traditionelle Wallfahrt nach Burgwindheim.
Der Juni beginnt am ersten Wochenende mit dem Musikantentreffen in Weisbrunn, in Limbach steigt am 5. Juni das Oldtimerfest, und der Gesangverein Limbach begeht sein 115jähriges Bestehen am 19. Juni.
Eine Sommerserenade auf der Mainhalbinsel gestaltet die Sängerlust am 2. Juli, am 9. Juli findet in der Stadthalle das Philippinen-Fest statt und am 10. Juli das Pfarrfest. Zum zweiten Mal wird der "Mainathlon" aufgelegt. Der Triathlon war bei seiner Premiere ein echtes Highlight und wird in diesem Jahr am 16. Juli sicher noch mehr Freizeit- und Profisportler anziehen.


Kino im Freibad

Gleich am Wochenende danach folgen die 23. Eltmanner Biertage, und den Juli-Schlusspunkt setzt Weisbrunn mit dem 50. Kirchenjubiläum. Auch im August macht der Veranstaltungskalender keine Ferien, denn am 6. und 7. August findet in Limbach das Flößerfest statt, vom 12. bis 14. August der Kinosommer im Freibad.
Gleich nach dem ersten Schultag folgt am 17. September die 5-Sterne-Wanderung. Zur Martinikirchweih vom 4. bis 7. November sind verschiedene Attraktionen geplant, und die Sängerlust führt am 6. November das Kindermusical "Frederic" auf - und dann geht es schon in den Advent. Die zehnte Wallburg-Weihnacht findet am Samstag vor dem ersten Advent am 26. November statt.