Neukenroth — Die Arbeitsgemeinschaft Bier- und Burgenstraße diskutierte bei der Mitgliederversammlung über die Teilnahme am 19. Berliner Bierfestival 2015. Vorsitzender Erhard Hild...
Neukenroth — Die Arbeitsgemeinschaft Bier- und Burgenstraße diskutierte bei der Mitgliederversammlung über die Teilnahme am 19. Berliner Bierfestival 2015.
Vorsitzender Erhard Hildner und Geschäftsführerin Barbara Hauptmann zeigten auf, dass der Verein auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken kann. Die Fertigstellung der neuen Informationsbroschüre, die Beteiligung am Bühnenprogramm zur Grünen Woche in Berlin, mehrere redaktionelle Berichte, die laufende Überarbeitung/ Aktualisierung des Internetauftritts und Einträge auf anderen Internetplattformen und die Erstellung einer eigenen Seite bei Facebook zeigten die Aktivität der schon seit über 35 Jahren bestehenden Arbeitsgemeinschaft auf.
Nach dem positiven Kassenbericht durch Schatzmeister Markus Franz waren wichtige Entscheidungen zu treffen. Für das Jahr 2015 wurde vom Veranstalter die Möglichkeit geboten, das 19.
Berliner Bierfestival vom 7. bis 9. August unter das Motto "Erlebnistour der Bier- und Burgenstraße auf der Karl-Marx-Allee mitten im Herzen von Berlin" zu stellen. Hier präsentieren sich jährlich etwa 340 Brauereien aus über 80 Ländern auf einer Länge von 2,2 Kilometern auf der Karl-Marx-Allee in Berlin. Nach ersten Gesprächen mit dem Veranstalter wurde Seitens des Vorstands die Aktion befürwortet. Im Rahmen der Diskussion sprachen sich die anwesenden Mitglieder ebenfalls dafür aus, an dem Projekt festzuhalten, so dass die Teilnahme der AG an der Berliner Großveranstaltung nach der Prüfung einiger noch zu klärender Fragen aus dem Plenum sehr wahrscheinlich wird.
Bei den anschließend anstehenden Vorstands- und Beiratswahlen konnten der bisherige Vorstand und Beirat weitgehend im Amt bestätigt werden.
red