Ein spirituelles Angebot für Jugendliche

1 Min
Ein Teelicht als Symbol für Hoffnung und Glauben. Foto: Gerda Völk
Ein Teelicht als Symbol für Hoffnung und Glauben.  Foto: Gerda Völk

von unserem Mitarbeiter Gerda Völk Bad Staffelstein — Manch ein Besucher der Obermain Therme wird sich am Freitagabend sicher über die Teelichter auf der Insel des Brunnens vor dem...

von unserem Mitarbeiter Gerda Völk

Bad Staffelstein — Manch ein Besucher der Obermain Therme wird sich am Freitagabend sicher über die Teelichter auf der Insel des Brunnens vor dem Eingang zur Therme gewundert haben. Sie gehörten zu einer neuen spirituellen Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend), Dekanat Lichtenfels, die in Kooperation mit dem Glaubensbildungsreferenten Bernd Sorgenfrei erstmals stattfand. Unter dem Motto "die-sache.kath" sollen vor allen Jugendliche ein spirituelles Angebot erhalten, das außerhalb des Gottesdienstes liegt, wie Sorgenfrei erklärte.

Teelichter

"Dabei ist es uns wichtig, dass die Aktion an einem öffentlichen Ort stattfindet, damit viele Leute angesprochen werden." Als Motto der ersten Aktion diente der Bibelspruch "Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten". Zunächst zündete jeder Teilnehmer auf der Insel des Brunnens ein Teelicht an. Dazu war ein Sprung über die Wasserfläche notwendig, der ein gewisses Maß an Mut und Selbstvertrauen erforderte. Ein Sprung, der symbolisch für den "Sprung ins kalte Wasser" steht. Eine Situation, die im Leben jedes Einzelnen öfter einmal vorkommt.
Das Ergebnis dieses Sprunges waren viele Kerzen, die Licht und Wärme vermittelten, machte Katja Oetter vom Organisations-Team deutlich. Um Licht ging es auch im Kurpark der Obermain Therme, der zweiten Station des spirituellen "Flashmob". In der Dunkelheit waren gute Augen gefragt, denn wer ein sogenanntes Knicklicht auf dem Weg zur zweiten Station entdeckte, durfte es mitnehmen. Diese waren an Lichtmasten, Hinweisschildern und Abfalleimern zu finden. Auch diese Arm- und Halsbänder sollten den Wunsch nach einem Licht in der Dunkelheit und dem Wunsch nach einem besseren Leben symbolisieren, wie in den Texten zu hören war. Am Pavillon, der dritten und letzten Station, wurde all den Menschen gedacht, die voll Freude und Hoffnung sind. Aber auch an jene, die voll Trauer und Angst über die Situation sind, in der sie leben. Symbolisiert durch ein Kreuz und vier Kerzen. Am Ausgangspunkt, dem Brunnen vor der Obermain Therme, wurde jedes Teelicht auf der Brunneninsel wieder einzeln gelöscht. Eine kleine Schachtel Streichhölzer mit dem Motto der ersten Aktion, "Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten", soll jeden Teilnehmer an die christliche Botschaft erinnern.
Am 27. Juni lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend ein weiteres Mal zu "die-sache.kath" ein. Und, wie Glaubensbildungsreferent Bernd Sorgenfrei t betonte, bei hoffentlich wärmeren Temperaturen. "die-sache.kath" versteht sich als Format, das an ungewöhnlichen Orten im Landkreis Lichtenfels stattfinden soll.