Ein gutes Netzwerk ist wichtig für die Arbeit mit den Senioren

1 Min
Seniorenbeauftragte Ulrike Götz schenkt ein beim Kirchenkaffee. Foto: pr
Seniorenbeauftragte Ulrike Götz schenkt ein beim Kirchenkaffee.  Foto: pr
Waltraud Pokorny
Waltraud Pokorny
 

Kirchehrenbach — "Ich sehe meine Aufgabe als Seniorenbeauftragte darin, dass ich alle Beteiligten an einen Tisch bringe, Angebote abstimme und ein gutes Netzwerk für die Seniorenar...

Kirchehrenbach — "Ich sehe meine Aufgabe als Seniorenbeauftragte darin, dass ich alle Beteiligten an einen Tisch bringe, Angebote abstimme und ein gutes Netzwerk für die Seniorenarbeit aufbaue", erklärt die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Kirchehrenbach, Ulrike Götz. Der ortsansässige Seniorenkreis war 1973 auf Initiative der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) entstanden, wobei sich politische Gemeinde und Pfarrgemeinde schnell anschlossen. "Die Seniorenarbeit ruht seitdem auf diesen drei Säulen: KAB, Gemeinde und Pfarrei", erzählt Ulrike Götz. Dazu gehört für sie auch der von Angelika Fuchs gegründete Verein "Daheim Füreinander - Seniorengemeinschaft Ehrenbürg e.V." Hier erhalten Mitglieder Unterstützung bei handwerklichen Kleinhilfen rund ums Haus, Gartenarbeit oder Winterdienst, Hausarbeiten jeglicher Art, Begleitungen verschiedenster Art, Hilfestellung bei vorübergehender Erkrankung zu Hause und nach Krankenhausaufenthalt, Unterstützung bei Aufgaben des täglichen Lebens, Entlastung und Beratung pflegender Angehöriger. "Ältere Menschen sollen ohne Bedenken um Hilfe bitten können, um Haus und Garten nicht aufgeben zu müssen", erklärt Angelika Fuchs. Dass Bedarf im Ort ist, zeigt der Altersdurchschnitt. "Der liegt bei 44,4 Jahren. Und Junge kommen kaum nach", sagt Götz. An diesem Tag ist Kirchenkaffee im Pfarrsaal angesagt.
Der Saal ist voll, die Stimmung ausgelassen. Besonders als Waltraud Pokorny eines ihrer Gedichte über ein "Herbstmaleur" nach dem Genuss von zu viel Federweisser vorträgt. Jeden Dienstag gibt es Seniorengymnastik, einmal die Woche wird getanzt mit "Tanzmaus" Irmgard Först-Steiner und Klara Liebscher bietet Seniorensitzgymnastik.
Zudem gibt es Fahrten, Vorträge, Spiel- und Spaßnachmittage und Gottesdienste. cs