EHC Bayreuth wird nur Vierter

1 Min
Die Bayreuther gewannen am Freitag ihr letztes Hauptrunden-Heimspiel klar mit 5:1 gegen den EV Füssen. Links Michal Bartosch, rechts Lukas Jentsch. Foto: Peter Mularczyk
Die Bayreuther gewannen am Freitag ihr letztes Hauptrunden-Heimspiel klar mit 5:1 gegen den EV Füssen. Links Michal Bartosch, rechts Lukas Jentsch.  Foto: Peter Mularczyk

Bayreuth — Herbe Enttäuschung beim EHC Bayreuth: Die Tigers verspielten am letzten Spieltag der Hauptrunde in der Oberliga Süd den 3. Platz durch eine 2:3-Niederlage beim EC Bad Tö...

Bayreuth — Herbe Enttäuschung beim EHC Bayreuth: Die Tigers verspielten am letzten Spieltag der Hauptrunde in der Oberliga Süd den 3. Platz durch eine 2:3-Niederlage beim EC Bad Tölz. Das nutzte der EV Regensburg und verdrängte die Bayreuther noch auf Platz 4. Am Freitag hatten die Bayreuther ihr Heimspiel gegen den EV Füssen mit 5:1 gewonnen.
Gegner in der ersten Play-Off-Runde ist am Freitag, 6. März, der gestrige Bezwinger EC Bad Tölz.


EHC Bayreuth - EV Füssen
5:1 (1:1, 3:0, 1:0)
Die Bayreuther fanden nur schwer in die Partie. So entwickelte sich ein eher zähes Spiel, dem vor allem beim Heimteam das Tempo fehlte. Nicht von ungefähr gingen die Gäste durch einen Nachschuss ihres Topstürmers Burnell in Führung. Bei den wenigen wirklich gefährlichen Torchancen der Wagnerstädter fehlte das Zielwasser und manchmal auch die letzte Entschlossenheit. So musste der wieder unermüdlich ackernde Marsall für den Ausgleich herhalten, in dem er auch einen Nachschuss zum 1:1 nach 15 Minuten im Netz unter brachte.
Mit mehr Schwung nahm man dann den zweiten Abschnitt auf. Bei doppelter Überzahl gelang Kolozvary gleich nach wenigen Sekunden der erlösende Führungstreffer. Nach dem der Altmeister die Situation schon fast bereinigt hatte, bediente Bartosch den völlig alleine lauernden Kolozvary,. Davon ermutigt,t erhöhte der auffällige Verteidiger Kasten schnell auf 3:1, als er direkt nach abgelaufener Strafe alleine auf Fießinger zu steuerte und verwandelte. Mehrere weitere hochkarätige Chancen auf beiden Seiten blieben in der Folgezeit ungenutzt, bis Potac im Powerplay dann doch noch einmal erhöhte. Sein Fernschuss wurde vermutlich von einem Füssener abgefälscht und ging am verdutzten Goalie vorbei in die Maschen.
Im Schlussdrittel verwalteten die Hausherren das Resultat. Der Spieler des Tages, Christopher Kasten, setzte den Schlusspunkt zu 5:1.
Ärgerlich war nur die schwere Bänderverletzung von Warda, der umknickte und vorzeitig raus musste.
Tore: 0:1 (5) Burnell (Pfohmann, Simon); 1:1 (15) Marsall (Warda, Wolsch); 2:1 (21) 5-3 Kolozvary (Kasten, Geigenmüller); 3:1 (26) Kasten (Bartosch, Kolozvary); 4:1 (35) 5-4 Potac (Warda, Kasten); 5:1 (55) 5-3 Kasten (Potac, Geigenmüller).
Zuschauer: 1 084 . - Strafminuten: 29/32. red