Drastischer als Covid-19

1 Min

Zum Thema "Pandemie": Die Corona-Pandemie beherrscht zurzeit alles, Politiker zaubern aus dem Nichts Hunderte Milliarden Euro zur Bekämpfung, schränken massiv Grundrechte ein, regieren wie Fürsten übe...

Zum Thema "Pandemie":

Die Corona-Pandemie beherrscht zurzeit alles, Politiker zaubern aus dem Nichts Hunderte Milliarden Euro zur Bekämpfung, schränken massiv Grundrechte ein, regieren wie Fürsten über ihre Untertanen. Aber worum geht es? Bisher um rund 18 000 Coronatote, von denen man nicht einmal weiß, ob sie ursächlich an Covid-19 starben oder an anderen Krankheiten. Gleichzeitig gibt es aber jährlich in Europa wegen Luftverschmutzung etwa 400 000 Tote, in Deutschland mehrere Zehntausend, zum Großteil verursacht durch den Straßenverkehr. Und was unternehmen unsere Politiker? Fast nichts!

Die Deutsche Umwelthilfe, die gegen die Luftverschmutzung gerichtlich vorging, wurde verunglimpft, man zweifelte sogar ihre Gemeinnützigkeit an, um sie von absetzbaren Spenden abzuschneiden. Und da wundert sich die Politik über Demonstrationen gegen ihre Maßnahmen? Natürlich: Covid-19 ist gefährlich, kann tödlich sein, ist zurzeit nur durch massive Kontaktreduzierung und vermutlich ab 2021 durch Impfungen zu bekämpfen - ein kurzzeitiges Problem.

Aber gegen die tödliche Luftverschmutzung kann leider keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf deutschen Autobahnen eingeführt werden, der Gütertransport auf Straßen wächst ungebremst weiter. Elektroautos werden gepredigt, ändern aber in einer Gesamtbetrachtung (also Produktion der Fahrzeuge, benötigter Strom, Infrastruktur für Ladestationen usw.) gar nichts an diesem Problem. Covid-19 ist kurzzeitig, Luftverschmutzung, Klimaveränderung usw. ein langzeitiges tödliches Problem mit wesentlich drastischeren Auswirkungen als Covid-19. Zur Bekämpfung aber hat die Politik nur warme Worte, keine Hunderte Milliarden Euros.

Peter Bretscher

Bad Kissingen