von unserem Mitarbeiter Günther Geiling Limbach — Tradition hat in Limbach der Gottesdienst mit den Kindern am ersten Advent; diesmal stand er unter dem Motto: "Ganz Ohr im Advent"...
von unserem Mitarbeiter Günther Geiling
Limbach — Tradition hat in Limbach der Gottesdienst mit den Kindern am ersten Advent; diesmal stand er unter dem Motto: "Ganz Ohr im Advent". Die Wallfahrtskirche konnte die vielen Besucher kaum fassen. Die Kinder begrüßten sie alle mit "einem guten Ton."
Gemeindereferentin Isabella Friedrich meinte, Kinder hörten manchmal nicht, auch Erwachsene seien manchmal auf einem Ohr taub. Ein Chor müsse sich einsingen, Instrumente müsse man stimmen. So müsse sich der Mensch mit dem Herzen auch auf Advent einstimmen.
Es hieß ganz leise sein, um Instrumententöne zu hören; dann trat ein "himmlisches Engelsorchester" in den Altarraum, um für das Geburtstagsfest von Gottes Sohn zu proben. Der kleine Engel verschränkte seine Arme: "Ich soll vom Frieden flöten, aber da ist doch gar kein Friede auf Erden.
Die Menschen sind nicht friedlich und streiten sich, weil jeder meint, er sei etwas Besseres." Der Dirigenten-Engel war außer sich. Der Hirte Simon überzeugte den Kleinen schließlich: "Wenn Gottes Sohn geboren wird, dann kommt doch Gottes Friede auf Erden."
Pfarrer Ottmar Pottler verglich die Gemeinschaft mit einem Orchester: Die Musiker müssten gut aufeinander hören. "Auch am Frieden kann nicht nur einer bauen, es braucht Verständnis füreinander, gegenseitige Rücksichtnahme und auch ein Sich-Zurücknehmen-Können. Gott lädt alle ein, sich einzustimmen auf die Frohe Botschaft."
Am Ende bekamen die Besucher ein Tütchen mit Wattestäbchen sowie dem Spruch von Madeleine de Scudery: "Die Ohren sind der Weg zum Herzen."