Florian Zimmermann und Dustin Zehner sind die neuen Anglerkönige beim Fischer- und Anglerverein Eltmann. Gekürt wurden sie bei der Jahresversammlung in der ...
Florian Zimmermann und Dustin Zehner sind die neuen Anglerkönige beim Fischer- und Anglerverein Eltmann. Gekürt wurden sie bei der Jahresversammlung in der Stadthalle. Vorher standen der Bericht der Vorstandschaft und deren Entlastung auf der Tagesordnung.
Vorsitzender Thomas Herpich berichtete, dass der Verein mittlerweile 316 Mitglieder hat. Die Betreuung der Vereinsgewässer ist sehr arbeitsintensiv. Unter anderem mussten im vergangenen Jahr Dämme abgedichtet werden, die Fischerhütte am Lochbach wurde weiter verbessert und die Erneuerung der Zufahrt zur Gerätehütte in Limbach wurde fortgeführt.
Großen Anklang fand das Forellen-Anangeln an der Loochanlage, berichtete Vorsitzender Herpich. Jedoch hatte der Verein mit dem Petrifest und dem Loochfest weniger Glück, beide Veranstaltungen mussten wegen schlechten Wetters ausfallen.
Die Angler lassen sich aber nicht entmutigen und so stehen auch für 2017 mehrere Veranstaltungen auf der Planungsliste, wie das Anangeln, das Schafkopfrennen, das Forellen-Anangeln und das Geburtstagsangeln. Außerdem das Petrifest an der Stadthalle, bei dem auch Ehrungen von Vereinsmitgliedern erfolgen sollen.
Zum Abschluss seines Berichts wies Thomas Herpich nochmals auf die zwingende Sauberkeit an den Gewässern und den Angelplätzen hin. Verstöße werden von den Umweltbehörden, aber auch von den eigenen Kontrollorganen des Vereins konsequent geahndet, wie er sagte.
Besonders rege ist die Jugendarbeit im Fischer- und Anglerverein Eltmann, von der Jugendleiter Martin Bauernfeind berichtete. 17 Jugendgruppentermine gab es, außerdem nahmen die Jugendlichen an fünf Vereinsterminen teil. Dabei ging es um Fachwissen wie Gerätekunde, Fischkunde, Rechtskunde und Gewässerkunde, um den Nachwuchs weiter auf die Fischerprüfung vorzubereiten.
Natürlich wurde auch geangelt, aber auch der schonende Umgang mit der Natur und Aspekte des Tierschutzes werden vermittelt. Bei verschiedenen Aktivitäten erlebten die Kinder und Jugendlichen Kameradschaft und gegenseitige Unterstützung.
Beste Jugendlicher in der Jahreswertung wurde Jannik Wiemann, gefolgt von Moritz Scholl und Jonas Pflaum. Den schwersten Fisch zog Dustin Zehner mit einem Karpfen von 7985 Gramm an Land. Über Verstärkung bei der Organisation der Jugend würde sich Martin Bauerfeind freuen.
Mit "richtig schweren Fischen" sicherten sich die diesjährigen Anglerkönige ihre Titel. So hatte der Siegerkarpfen von Florian Zimmermann ganze 8500 Gramm. Den zweiten Platz beim Königsangeln der Erwachsenen belegte David Reuther mit einem Karpfen von 4480 Gramm und auf Platz drei landete Andres Heinrich mit einem Karpfen von 3930 Gramm.
Auch bei der Jugend sicherte ein Karpfen die Königswürde, 7700 Gramm hatte das Prachtexemplar von Dustin Zehner. Die Qualität der Vereinsgewässer zeige aber auch der Aal von 700 Gramm, den Johannes Rittmeier an Land zog, was ihm den zweiten Platz sicherte.
sw