Der TSV kann mit den vielen Erfolgen und der vielseitigen Jugendarbeit zufrieden sein

1 Min
Zu Ehrenmitgliedern wurden Ulrich Herbst (Zweiter von links) und Alfred Gagel (Zweiter von rechts) ernannt. Mit auf dem Bild sind die drei Vorsitzenden (von links) Klecker, Mayr-Leidnecker und Mackert.
Zu Ehrenmitgliedern wurden Ulrich Herbst (Zweiter von links) und Alfred Gagel (Zweiter von rechts) ernannt. Mit auf dem Bild sind die drei Vorsitzenden (von links) Klecker, Mayr-Leidnecker und Mackert.
In der Mitgliederversammlung ehrte der TSV Staffelstein all jene langjährigen Mitglieder, die dem Verein seit mehreren Jahrzehnten die Treue halten. Fotos: Gerda Völk
In der Mitgliederversammlung ehrte der TSV Staffelstein all jene langjährigen Mitglieder, die dem Verein seit mehreren Jahrzehnten die Treue halten.  Fotos: Gerda Völk
 

Neuwahlen, Ehrungen für sportliche Leistungen langjähriger Mitglieder sowie ein Jahresrückblick prägten die Mitgliederversammlung des TSV 1860 in der Peter-...

Neuwahlen, Ehrungen für sportliche Leistungen langjähriger Mitglieder sowie ein Jahresrückblick prägten die Mitgliederversammlung des TSV 1860 in der Peter-J.- Moll-Halle.
In seinem Rechenschaftsbericht würdigte Vorsitzender Wolfgang Klecker die Leistung der vielen ehrenamtlichen Übungsleiter, Trainer und Betreuer für den Breitensport. Zurzeit habe der Verein 37 geprüfte Übungsleiter, die dazu beitragen Jugendlichen eine gute Sportausbildung in den einzelnen Abteilungen zu vermitteln. Bedingt durch Zuschüsse aus Staatsmitteln und der Stadt Bad Staffelstein könne der Verein den "Ehrenämtlern" eine kleine Aufwandsentschädigung geben.
Im weiteren Verlauf seiner Ausführung ging Wolfgang Klecker auch auf die zahlreichen sportlichen Erfolge des TSV ein. Er erinnerte unter anderem an das Großereignis "Franken aktiv", eine Kooperation verschiedener Partner und Schulen, an dem auch der TSV teilnahm. Rund 800 Jugendliche konnten dabei ihre Beweglichkeit und Sportlichkeit unter Beweis stellen.
Als Beleg für die hervorragende Jugendarbeit des TSV wertete Klecker die sportlichen Erfolge der Fußballabteilung. Nachdem das Betriebsgebäude am Oberauer Platz für den Sportbetrieb genutzt werden könne, stehe mit der Planung, Finanzierung und Realisierung eines Allwetter-Rasen-Spielfeldes die nächste große Herausforderung vor der Tür.
Das Aushängeschild des TSV, Carina Neupert, beendete in den letzten Wochen ihre aktive Karriere und erhielt dafür aus den Händen des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier das "Silberne Lorbeerblatt".
Mit Jürgen Dietz, dem "Herrscher über die Wirtschaftsabteilung", habe der Verein den richtigen Mann gefunden. "Der Erlös aus den zahlreichen Veranstaltungen "sponsert" die Vereinsarbeit, ohne das könnte der Sportbetrieb nicht aufrecht erhalten werden", sagte Klecker.
Am Schluss seiner Ausführungen dankte er allen Abteilungsleitern und den zahlreichen Helfern für ihre hervorragende Arbeit.
In seinen Grußworten würdigte Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU) den TSV als Verein, in dem hervorragende Arbeit geleistet werde.