Dem Gemeindeleben viele Impulse gegeben

1 Min
Pater Helmut Haagen verabschiedete Kathrin Ritter aus dem Dienst der Gemeindereferentin und dankte für ihr segensreiches Wirken in den vergangenen zehn Jahren. Foto: K.-H. Hofmann
Pater Helmut Haagen verabschiedete Kathrin Ritter aus dem Dienst der Gemeindereferentin und dankte für ihr segensreiches Wirken in den vergangenen zehn Jahren. Foto: K.-H. Hofmann

Während eines Gottesdienstes in der St.-Bartholomäus-Kirche in Rothenkirchen fand die Verabschiedung der Gemeindereferentin Kathrin Ritter statt. Pater Helmut Haagen dankte im Namen des Pfarreienverbu...

Während eines Gottesdienstes in der St.-Bartholomäus-Kirche in Rothenkirchen fand die Verabschiedung der Gemeindereferentin Kathrin Ritter statt. Pater Helmut Haagen dankte im Namen des Pfarreienverbundes Oberer Frankenwald, in dem Kathrin Ritter zehn Jahre tätig war. Sie hat sich dabei rührend, verantwortungsvoll und mit Engagement um Kinder und Jugendliche hauptsächlich im südlichen Teil des Pfarreienverbundes, namentlich in den Pfarreien Herz- Jesu Pressig, St. Bartholomäus Rothenkirchen und St. Johannes der Evangelist Posseck mit ihren Filialkirchen gekümmert.

Kathrin Ritter stellte sich voll in den Dienst der Vorbereitungen für Erstkommunion und Firmung und führte eine monatliche Kinderkirche ein. In regelmäßigen Abständen hielt sie Familiengottesdienste in Pressig und Posseck, in Welitsch Kinder- und Jugendkreuzwege, im Herbst in Pressig die Kinderbibelwoche und vieles mehr. Dabei war sie mit halber Stelle noch am Jugendbildungshaus "Am Knock" in Teuschnitz angestellt. Jetzt kümmert sie sich verstärkt um ihre Tochter Marie. Pater Haagen bedauerte zutiefst, dass von Bamberg aus entschieden wurde, dass sie nach ihrer Elternzeit nun nicht mehr im gewohnten Umfeld des Pfarreienverbundes eingesetzt werde. Er wünschte unter Beifall für ihre Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Spontan rief er einige Kinder aus dem Kirchenschiff zu sich und gemeinsam stimmten sie das Lied an: "Einfach Spitze, dass du da bist", welches die Gemeindereferentin oft mit den Sprösslingen einstudiert und gesungen hat. eh