Checkliste "Wohnen im Alter - Wohnen zu Hause"

1 Min

Ist Ihr Zuhause rollstuhlgerecht? Wohnfläche idealerweise auf einer Ebene; Flure und Räume groß genug, um mit dem Rollstuhl wenden zu können? In einem mehrstöckigen Gebäude: Fahrst...

Ist Ihr Zuhause rollstuhlgerecht?
Wohnfläche idealerweise auf einer Ebene; Flure und Räume groß genug, um mit dem Rollstuhl wenden zu können? In einem mehrstöckigen Gebäude: Fahrstuhl vorhanden?

Ist Ihr Zuhause altersgerecht ausgestattet?
Beispielsweise Halterungen - insbesondere in Küche und Badezimmer - zum Abstützen und Hochziehen; Duschen mit flachem Einstieg und Badewannen mit einem Treppchen als Einstiegshilfe vorhanden?

Ist Ihr Zuhause auch für zunehmende Hilfsbedürftigkeit geeignet?
Ist ein Umbau nötig? Kennen Sie Förderungsmöglichkeiten?
Sind Innen- und Außenbereich barrierefrei?
Ist der Weg zum Arzt oder Einkaufen ohne Barrieren?

Wie ist die Versorgung für den täglichen Bedarf?
Ist alles in der Nachbarschaft vorhanden (Arzt, Einkaufsmöglichkeit, Café)? Gibt es ein entsprechendes Dienstleistungsangebot (ehrenamtliche Fahrdienste)? Wie ist die Infrastruktur? Der öffentliche Nahverkehr?

Gibt es Familienangehörige in der Nähe?
Wie alt und wie gesund sind diese? Würden sie Sie pflegen? Sind sie verlässlich? Müssten sie umziehen?

Gibt es vertraute Freunde?
Wie alt und wie gesund sind sie? Könnten Sie sich im Fall zunehmender Hilfsbedürftigkeit auf sie verlassen? Würden sie helfen, unterstützen, pflegen? Müssten sie umziehen?

Gibt es nachbarschaftliche Hilfe?
Können Sie sich auch im Pflegefall auf die Nachbarn verlassen? Welches Seniorenangebot gibt es im Ort?

Was ist Ihr finanzielles Budget?
Haben Sie Reserven für den "Notfall"? Könnte eine Lücke, die sich bei einem Aufenthalt in einem Pflegeheim ergeben würde, geschlossen werden? Kennen Sie die Höhe von Pflegesätzen oder Kosten für einen eventuellen Heimaufenthalt? cs