Bayreuth — Dem chronisch auswärtsschwachen Team von Medi Bayreuth droht heute die nächste Auswärtspleite in der Basketball-Bundesliga. Denn Gastgeber Riesen Ludwigsburg steuert mit...
Bayreuth — Dem chronisch auswärtsschwachen Team von Medi Bayreuth droht heute die nächste Auswärtspleite in der Basketball-Bundesliga. Denn Gastgeber Riesen Ludwigsburg steuert mit ausgeglichenem Punktekonto derzeit klar Kurs in Richtung Play-Offs.
Sein Team werde "alles daran setzen, die Scharte vom vergangenen Wochenende auszuwetzen", verspricht Bayreuths Trainer Michael Koch, dem die ernüchternde 84:88-Pleite jüngst bei Schlusslicht Crailsheim noch im Magen liegt. Mut macht den Bayreuthern allerdings die Erinnerung an das Hinspiel gegen Ludwigsburg, das man mit einer starken Teamleistung am Ende mit 89:69 gewinnen konnte.
Doch Vorsicht: das Ludwigsburger Team hat sich seither auf mehreren Positionen verändert und steuert seitdem auf Erfolgskurs. Acht der jüngsten zehn Spiele konnten die Schwaben gewinnen und damit ihr Punktekonto ausgleichen.
Maßgeblich am Aufschwung beteiligt sind zwei Nachverpflichtungen, die voll eingeschlagen haben. Center Jon Brockman, der vor dem Hinspiel gerade erst unter Vertrag genommen worden war, ist mittlerweile bestens integriert und führt die Liste der besten Rebounder in der Bundesliga mit klarem Vorsprung an. Sein US-Landsmann DJ Kennedy stieß erst im Dezember zu den Barockstädtern und hat sich bei den Korbjägern ebenfalls die Pole-Position in der Liga gesichert.
"Wir müssen versuchen, uns auf unsere eigenen Stärken zu besinnen und dürfen uns nicht vom Publikum beeinflussen lassen. Ludwigsburg ist stark unter dem Korb, also müssen wir zusehen, dass sie nicht zu einfach die Bälle bekommen", sagt Michael Koch.
F.K.