Neue Heimleitung

1 Min
Herzliche Begrüßung: Die neue Heimleiterin Kerstin Stumpff-Griebel mit Heimbeiratsvorsitzender Rosemarie Thomann
Herzliche Begrüßung: Die neue Heimleiterin Kerstin Stumpff-Griebel mit Heimbeiratsvorsitzender Rosemarie Thomann
Ingrid Nöth

Abschied und Neuanfang liegen im Leben häufig nahe beieinander. So auch im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt.Ende Juni verabschiedete sich...

Abschied und Neuanfang liegen im Leben häufig nahe beieinander. So auch im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt .

Ende Juni verabschiedete sich Renate Schiefer, die bisherige Heimleiterin der Einrichtung, in den Ruhestand, so eine Pressemitteilung. Quasi zeitgleich ergab sich daraus für Kerstin Stumpff-Griebel eine neue Herausforderung. Sie übernahm die Stelle von Schiefer. „Das Jobangebot kam genau zur richtigen Zeit“, berichtet die Nachfolgerin.

Die aus Ostheim vor der Rhön stammende 43-Jährige befand sich in Elternzeit und plante eine Rückkehr ins Berufsleben. Münnerstadt ist für die gelernte Altenpflegerin kein unbekanntes Pflaster: Bereits seit 2004 war sie im Senioren- und Pflegeheim Juliusspital beschäftigt. Nach Weiterbildungen, unter anderem zur Pflegedienst- und Heimleitung, stand sie im Juliusspital und anschließend im ebenfalls zur Hammelburger Carl-von-Heß-Sozialstiftung gehörenden Seniorenzentrum Waldenfels in Bad Brückenau in der Verantwortung.

„Wir als Pflegende, sind bei den Bewohnern in ,ihrem Zuhause’ Gast. Allerdings ist Arbeitszeit auch Lebenszeit. Mir ist es wichtig, dass ein Gleichgewicht entsteht: Bewohner sollen sich in ,ihrem Zuhause’ und Mitarbeitende an ,ihrem Arbeitsplatz’ wohlfühlen“ berichtet die neue Leitung. Direkt mit Arbeitsbeginn möchte sie mitteilen, dass sie mit Bewohnern, Mitarbeitenden und Angehörigen gleichermaßen eine offene Kommunikation führen möchte. red