Wolkengrau, Regenschauer und Golf? Für die Damen des Ladies Day kein Widerspruch. 26 Spielerinnen gingen am 8. Juli beim zweiten Benefizturnier der Saison über die 18 Bahnen des Golfclubs Bad Kissingen und verwandelten den Nachmittag in ein Fest für den guten Zweck, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die beiden Ladies-Captains Elke Westenberg und Marion Albert-Schneider hatten sich diesmal bewusst für ein lokales Projekt entschieden: Der komplette Erlös von 1000 Euro geht an die Franz-von-Prümmer-Schule, ein Förderzentrum der Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.
Bereits vor dem Start sorgte Nicole Hüfner mit Obst und Süßigkeiten für eine kleine Stärkung – ein willkommenes Extra, denn immer wieder zogen während der Runde Regenschauer über den Platz.
Trotz des launischen Wetters fiel das Scoring beeindruckend aus. Den Bruttosieg sicherte sich Elke Westenberg mit 26 Punkten. In der Nettoklasse A lag Karin Fella mit beeindruckenden 49 Punkten vorn, Barbara Lindner folgte mit 42 Punkten.
Die Nettoklasse B dominierte Monika Albert mit 49 Punkten vor Waltraud Weber, die 47 Nettopunkte erzielte. Für zusätzliche Spannung sorgten die Sonderwertungen: „Nearest to the Pin“ gewann erneut Karin Fella, den längsten Abschlag setzte Birgit Rudolph.
Auf der Clubterrasse wandten sich zunächst Monika Fella, Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Bad Kissingen e.V., und anschließend Susan Stade, geschäftsführender Vorstand, mit kurzen Ansprachen an die Anwesenden. Sie stellten die Franz-von-Prümmer-Schule vor, in der acht Gruppen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung ganzheitlich gefördert werden. Ergänzt wird das Angebot durch heilpädagogische Tagesstättenplätze sowie vielfältige therapeutische Maßnahmen. Darüber hinaus gaben die beiden einen Einblick in weitere Projekte der Lebenshilfe – von der Frühförderung über familienentlastende Dienste bis hin zu den Werkstätten – und beantworteten zahlreiche Fragen der interessierten Golferinnen , heißt es weiter.
Zum Dank für das Engagement überreichte Frau Stade im Namen der Lebenshilfe zwei große Regenbogenschirme an die Ladies Captains – ein farbenfrohes Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt, das perfekt zum wechselhaften Juliwetter passte.