Gemeinschaftserlebnis am Fuße des Wasserturms

1 Min
Die Betreuer des Zeltlagers zusammen mit Fridolin Zehner bei der Übergabe der neuen Sitzbank
Die Betreuer des Zeltlagers zusammen mit Fridolin Zehner bei der Übergabe der neuen Sitzbank
Elisabeth Wohlfart

Wie in den vergangenen beiden Jahren konnte auch in diesem Jahr wieder ein gemeindliches Zeltlager in Rannungen stattfinden. Einige Eltern haben sich zusammengetan und ein Programm für die Kinder auf die Beine gestellt. Auch in diesem Jahr wurden die Zelte wieder am Sportgelände, nahe des Rannunger Wasserturms, aufgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Nach dem Beziehen der Zelte wurde sogleich die Lagerfahne gebastelt. Traditionell wurde am ersten Abend gemeinsam Pizza belegt und herausgebacken. Anstatt der Nachtwanderung haben die Verantwortlichen in diesem Jahr eine „Plattenparty“ mit den neuesten Hits und selbst gemixten, alkoholfreien Cocktails veranstaltet. Die Kinder brachten die Tanzfläche zum Glühen.

Am Freitag wurden die 38 Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Für die älteren Kinder stand eine Kanutour auf der Saale von Bad Kissingen nach Trimberg auf dem Programm. Die jüngeren Kinder besuchten mit der Försterin den nahegelegenen Wald und erfuhren dabei eine Menge über den Wald und seine Bewohner. Der Abend klang bei einem gemütlichen Kinoabend mit Popcorn aus.

Am Samstag fand die traditionelle Dorfrallye statt. Eine besondere Bastelaktion wurde ebenfalls angeboten: Für die gemeindliche Schulbushaltestelle wurde eine neue 4,50 Meter lange Holzbank gebaut und von den Kindern anschließend bemalt und verziert.

Zum Abendessen am Samstag wurden wieder die Eltern zum Grillen eingeladen. Die Kinder hatten sich einen „Bunten Abend“ mit jeder Menge Vorführungen, Quizshows, Tanzeinlagen und Sketchen überlegt. Die Eltern würdigten die Auftritte mit tosendem Applaus.

Am Sonntag nach dem Frühstück ging das Zeltlager offiziell zu Ende.

Zum Gelingen des Zeltlagers haben beigetragen: die Gemeinde Rannungen, die Reservistenkameradschaft Rannungen und der TSV Rannungen.

Am vergangenen Samstag wurde die neue Sitzbank von den Verantwortlichen an der Schulbushaltestelle aufgestellt und offiziell an Bürgermeister Fridolin Zehner übergeben. Fridolin Zehner freute sich über die von den Kindern selbst gebaute Bank und dankte allen Beteiligten. red