Die Stadt Kulmbach warnt vor gefälschten Inkasso-E-Mails, die derzeit im Umlauf sind. Bürger sollten wachsam sein und keine Zahlungen leisten.
Die Stadt Kulmbach warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit im Umlauf sind. Eine Kulmbacher Bürgerin erhielt jüngst eine Nachricht der angeblichen "COEO Inkasso GmbH". In dieser E-Mail wird behauptet, die Stadt Kulmbach habe ein Inkassobüro mit dem Einzug offener Verwarnungsgelder aus dem ruhenden Verkehr beauftragt. Zugleich wird ein Vergleich mit einem angeblichen 50-prozentigen Nachlass angeboten.
Die Stadt beauftragt grundsätzlich keine Inkassobüros mit der Eintreibung von Verwarnungs- oder Bußgeldern.
Ein Nachlass von 50 Prozent auf Buß- oder Verwarnungsgelder ist ausgeschlossen.
Die betrügerische E-Mail ist täuschend echt verfasst und enthält persönliche Daten der Empfängerin. Dadurch besteht die Gefahr, dass weitere Bürgerinnen und Bürger auf ein solches Schreiben hereinfallen könnten.