"Heuer ist es uns gelungen, dass wir gemeinsam in den Advent gehen": Die Freude darüber ist Bürgermeister Jürgen Kohmann beim Pressegespräch im Rathaus eben...
"Heuer ist es uns gelungen, dass wir gemeinsam in den Advent gehen": Die Freude darüber ist Bürgermeister Jürgen Kohmann beim Pressegespräch im Rathaus ebenso anzumerken wie den Vertretern der Adam-Riese-Werbegemeinschaft und der Kirchen. Statt drei Veranstaltungen wird es heuer eine gemeinsame Aktion unter dem Motto "Gemeinsam in den Advent" geben. Die Veranstaltung beginnt am 1. Adventssonntag um 11 Uhr und endet um 17 Uhr.
Den Besucher erwartet am 3. Dezember rund um das historische Rathaus, entlang der Bahnhofsstraße und der Kirchgasse ein vielfältiges, auf die Festtage abgestimmtes Programm. Auf dem Marktplatz haben die Selbstvermarkter aus der Region ihre Buden aufgestellt. Sie bieten ein breit gefächertes Angebot wie frisch gebackenes Brot, Stollen, Plätzchen, Marmelade, Gelees oder Hochprozentiges an. Für das leibliche Wohl ist jedenfalls bestens gesorgt.
Neben den Direktvermarktern werden auch der Kindergarten Schönbrunn, die Aktion "Menschen für Menschen" und die Berufsfachschule Vierzehnheiligen mit einem Stand vertreten sein. Letztere wird Basteln für Kinder anbieten. Wie schon in den Jahren zuvor werden Bürgermeister Jürgen Kohmann und seine Stadträte einen großen Stollen stückweise verkaufen. Der Erlös wird wieder für einen guten Zweck gespendet. Der Chor der Adam-Riese-Schule wird um 14,30 Uhr auf dem Marktplatz ein Ständchen geben.
Auch die Kirchen sind dabei
Auch Achim Izejroski vom "Café Stadtgespräch" hat ordentlich die Werbetrommel gerührt und 14 Mitstreiter gewonnen, die mit ihren Ständen das Angebot bereichern werden. Im letzten Jahr hatte Izejroski einen Weihnachtsmarkt im mittleren Abschnitt der Bahnhofsstraße organisiert. Liebevoll geschmückte Stände luden damals zum Schauen, Staunen und Kaufen ein, trotz des wenig einladenden Wetters. Für Izejroski mit ein Grund, auch heuer wieder dabei zu sein.
Seit drei Jahren richten die evangelische und katholische Kirchengemeinde gemeinsam einen ökumenischen Adventsnachmittag aus. Auch Pfarrer Matthias Hagen und Stadtpfarrer Georg Birkel waren von der Idee überzeugt, gemeinsam mit der Werbegemeinschaft und der Stadt in den Advent zu starten. Ihr Programm fängt um 16 Uhr mit einer Begrüßung vor der Stadtpfarrkirche Sankt Kilian in der Kirchgasse an. An den Verkaufsständen wird ein breites Angebot zu finden sein, sowie Musik von der Nothelfer-Blaskapelle und dem evangelischen Posaunenchor. Zum Ausklang des Nachmittags findet um 18 Uhr ein Konzert mit den Musikgruppen der Kirchengemeinden statt.
Wer bei der zum ersten Mal stattfindenden Aktion "Gemeinsam in den Advent" noch mitmachen möchte, der kann sich beim Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Theo Wittmann unter der Telefonnummer 09573/340624 melden.