Auf der Baustelle soll es für die Mitarbeiter sicher zugehen

1 Min
Sie wollen einen wirtschaftlichen und sicheren Betrieb und haben sich deshalb zertifzieren lassen. Im Bild von links: Jörg Eberlein, Peter Mühlherr, Sabrina und Peter Heinz. Foto: Veronika Schadeck
Sie wollen einen wirtschaftlichen und sicheren Betrieb und haben sich deshalb zertifzieren lassen. Im Bild von links: Jörg Eberlein, Peter Mühlherr, Sabrina und Peter Heinz. Foto: Veronika Schadeck

In der Baubranche spielen auch Themen wie Arbeitssicherheit und Qualitätsnachweise eine zunehmende Rolle. Deshalb, so erklärt Sabrina Heinz, hat sich Mühlherr einer AMS-Zertifizierung unterzogen. Die ...

In der Baubranche spielen auch Themen wie Arbeitssicherheit und Qualitätsnachweise eine zunehmende Rolle. Deshalb, so erklärt Sabrina Heinz, hat sich Mühlherr einer AMS-Zertifizierung unterzogen. Die Umsetzung dieser Zertifizierung "Arbeitsschutz mit System" der Berufsgenossenschaft Bau ist ein freiwilliger Leitfaden zur Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsvorschriften im Baugewerbe.

Es geht dabei um elf Arbeitsschritte, die zu einem wirtschaftlichen und sicheren Baubetrieb führen und um Anleitungen zu Prozessoptimierungen, deren oberstes Ziel die Vermeidung von Arbeitsunfällen ist.

So wird die Vielfalt der Vorschriften und gesetzlichen Regelungen gebündelt und systematisch im Unternehmen und auf jeder neuen Baustelle abgearbeitet. Hierbei liegt die Komplexität vor allem in den immer wieder neuen und unterschiedlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten eines jeden Bauprojekts.

Die BG Bau hat der Firma Mühlherr durch Bestehen der Zertifizierung bescheinigt, einen optimalen Betriebsablauf zu leben und die vorgeschriebenen Regelungen vorbildlich einzuhalten. vs