An diesem Wochenende feiern die Gößweinsteiner ihr Barockfest

1 Min
Am Wochenende steht Gößweinstein im Zeichen des Barocks. Foto: privat
Am Wochenende steht Gößweinstein im Zeichen des Barocks.  Foto: privat

von unserer Mitarbeiterin Carmen Schwind Gößweinstein — Die Tänzer der Barocktanzgruppe "Les nouveaux danseurs de baroque" planen und organisieren gemeinsam mit anderen Vereinen un...

von unserer Mitarbeiterin Carmen Schwind

Gößweinstein — Die Tänzer der Barocktanzgruppe "Les nouveaux danseurs de baroque" planen und organisieren gemeinsam mit anderen Vereinen und den Bürgern aus Gößweinstein ein Barockfest, das am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Juli, stattfinden wird.
"Diesmal soll das Fest auf der Wiese gegenüber dem Friedhof steigen. Aber auch wieder im Schatten unserer wunderschönen Barockkirche", erklärt Sabine Gilligbauer von der Barocktanzgruppe. Im März begannen die Organisatoren mit der Planung. Vorgesehen sind musikalische Beiträge mit und ohne Gesang; eine Schauspielerin stellt die barocke Lebensart dar; ein Falkner ist dabei, der auch Vorträge hält; eine Seifensiederin, ein Korbflechter und ein Schmied zeigen ihr handwerkliches Können und die Barocktanzgruppe präsentiert höfische Tänze.
"Wir bieten auch an, dass Gäste mittanzen können. Oder sie können Bogenschießen oder Krocket spielen", berichtet Sabine Gilligbauer. Für die Kinder gebe es einen Puppenspieler und eine Märchenerzählerin. Da die Tänzer vom Einzug im letzten Jahr so begeistert waren, soll es in diesem Jahr zwei geben: jeweils am Samstag und Sonntag um 13.30 Uhr.

Eine lange Tafel

"Beim ersten Mal ist das für uns so eine richtige Reizüberflutung. Den zweiten Einzug können wir dann einfach genießen und noch besser Kontakt zum Publikum aufnehmen", so Gilligbauer.
Außerdem sei für die Tänzer eine barocke Tafel geplant, an der sie sich alle aufhalten könnten.