Alfred Kremer bleibt Vorsitzender der Neuengrün/Schlegelshaider Bläser

1 Min
Die Blasmusik Neuengrün/Schlegelshaid hat mit Ramona Kneifel (Vierte v. l.) eine neue D1-Leistungsabzeichenträgerin und neue Dritte Vorsitzende. Das Leistungsabzeichen D2 auf Trompete legte Magdalena Kremer (Dritte v. r.) ab. Mit im Bild (v. l.) Bürgermeister Korn, Musikausbilderin Carolin Kremer,Vorsitzender Alfred Kremer, Dirigent Wolfgang Schrepfer, sein Vize Leo Gareis und Bürgermeister Beierlorzer. Foto: Hans Franz
Die Blasmusik Neuengrün/Schlegelshaid hat mit Ramona Kneifel (Vierte v. l.) eine neue D1-Leistungsabzeichenträgerin und neue Dritte Vorsitzende. Das Leistungsabzeichen D2 auf Trompete legte Magdalena Kremer (Dritte v. r.) ab. Mit im Bild (v. l.) Bürgermeister Korn, Musikausbilderin Carolin Kremer,Vorsitzender Alfred Kremer, Dirigent Wolfgang Schrepfer, sein Vize Leo Gareis und Bürgermeister Beierlorzer.  Foto: Hans Franz

Auf kommunaler Ebene gehört Neuengrün als Ortsteil zur Stadt Wallenfels und Schlegelshaid als Ortsteil zur Marktgemeinde Steinwiesen. In Sachen Blasmusik bi...

Auf kommunaler Ebene gehört Neuengrün als Ortsteil zur Stadt Wallenfels und Schlegelshaid als Ortsteil zur Marktgemeinde Steinwiesen. In Sachen Blasmusik bilden die zwei kleinen Frankenwalddörfer mit insgesamt rund 230 Einwohnern gemeinsam eine ganz starke Einheit. So beträgt die aktuelle Mitgliederzahl des Vereins Blasmusik Neuengrün/Schlegelshaid 227. Das bedeutet, dass jeder Bürger der beiden Ortsteile dem Musikverein verbunden ist.
Auf der Jahreshauptversammlung wartete Vorsitzender Alfred Kremer mit erstaunlichen Zahlen auf, berichtete von zahlreichen Auftritten, sonstigen gesellschaftlichen Ereignissen und Investitionen. Die Wahlen ergaben zwar einige personelle Veränderungen, doch der Kern der Vereinsführung blieb bestehen. Alfred Kremer erhielt als Vorsitzender ebenso wieder einmütig das Vertrauen ausgesprochen wie auch sein Stellvertreter Leo Gareis. Neue Dritte Vorsitzende ist Ramona Kneifel.
Sie stand aber besonders wegen eines weiteren Ereignisses im Mittelpunkt. Nachdem sie schon das Leistungsabzeichen D2 für Klarinette besitzt, legte sie jetzt die Leistungsprüfung D1 des Nordbayerischen Musikbunds auf Saxofon ab.
Doch damit nicht genug: Mit Magdalena Kremer legte ein weiteres Musikertalent das silberne D2-Leistungsabzeichen auf Trompete erfolgreich ab. Beide bekamen nun die Urkunde unter großem Beifall der Mitglieder ausgehändigt.
Eine Vereinsehrung wurde Ilse Schmitt,  Katja Schmidt-Dietz und Gerald Gareis für 25-jährige Mitgliedschaft zuteil. Geplant sei in diesem Jahr ein Kathreinkonzert, teilte der Vorsitzende mit.
Ergänzt wird der Vorstand durch Kassier Rainer Günther. Schriftführerin ist Jane Schadwill, stellvertretender Kassier Ludwig Dietz, stellvertretender Schriftführer Wolfgang Kremer, Beisitzer der Aktiven sind Edelbert Deuerling, David Schütz und Manuel Fischer, Beisitzer der passiven Mitglieder ist Gerald Gareis, Jugendvertreter sind Carolin Kremer und Lukas Brehm, Kassenprüfer Manfred Wiedel und Harald Kremer.


Ausblick

Bei der Vorschau wurden folgende Termine genannt: 25. Mai Vatertagsparty in Neuengrün, 28. Mai Kreismusikfest in Steinberg, 11. Juni Schützenfest in Wallenfels, 2. Juli Wiesenfest in Geroldsgrün, 16. Juli Feuerwehrfest in Schnaid, 23. Juli Hüttenfest in Steinwiesen, 29. Juli Gartenfest in Höfles. Als Nächstes steht der Besuch des Osterkonzertes des Musikvereins Steinwiesen am 16. April auf dem Programm. hf