2017 lässt es das Akkordeon-Orchester etwas ruhiger angehen

1 Min
Ehrungen beim Akkordeon-Orchester (von links): Zweite Vorsitzende Elena Gronau, Gerald Schulz, Vorsitzender Hans Werner Pfitzer, Thomas Schmidt und Ulrich Gwosdzik Foto: Bernd Gehrlicher
Ehrungen beim Akkordeon-Orchester (von links): Zweite Vorsitzende Elena Gronau, Gerald Schulz, Vorsitzender Hans Werner Pfitzer, Thomas Schmidt und Ulrich Gwosdzik  Foto: Bernd Gehrlicher

Das Akkordeon-Orchester Neustadt gehört zu den Konstanten im kulturellen Leben unserer Heimatstadt", sagte der musikalische Leiter Matthias Hülss bei der Ha...

Das Akkordeon-Orchester Neustadt gehört zu den Konstanten im kulturellen Leben unserer Heimatstadt", sagte der musikalische Leiter Matthias Hülss bei der Hauptversammlung des Vereins. Aus seinem Bericht und dem des Vorstands ging hervor, dass Verein und Orchester auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken können. Hülss hob die fünf absolvierten Konzerte hervor, die allesamt auf ein begeistertes Publikum getroffen seien. Es wurden wiederum zwei Probenwochenenden durchgeführt, bei denen Matthias Hülss jeweils das gesamte Orchester zu intensiver Probenarbeit begrüßen konnte. Für die passiven und aktiven Mitglieder gab es wieder die traditionelle Herbstwanderung, diesmal von Prächting über den Veitsberg. Mit einer kleinen Weihnachtsfeier des Orchesters wurde das musikalische Jahr verabschiedet.
Nach den Anstrengungen des Jahres 2016 lässt es das Orchester im neuen Jahr etwas ruhiger angehen. Geplant sind wieder mindestens ein Probenwochenende, ein Sommerfest und eine Herbstwanderung. Konkrete Konzerte stünden aktuell nicht auf der Agenda. Ein geplanter Auftritt in Seßlach könne aus terminlichen Gründen seitens des Veranstalters leider nicht durchgeführt werden, sagte Hülss.
Vorsitzender Hans Werner Pfitzer hob neben der hervorragenden Zusammenarbeit im Vorstand besonders das überdurchschnittliche Engagement des Orchesters sowie dessen musikalischen Leiters Matthias Hülss hervor.
Positiv zu bewerten sei auch die gesunde und stabile Kassenlage des Vereins, die es ermögliche, notwendige Investitionen zu tätigen, Geräte und Instrumente zu warten und die laufenden Kosten zu decken.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Gerald Schulz (50 Jahre), Thomas Schmidt und Ulrich Gwosdzik (40 Jahre), Tanja Bärenz, Johann Bärenz und Christine Wittmann-Klose (30 Jahre) sowie Janett Hülss (10 Jahre) geehrt. Bei den Neuwahlen ergaben sich keine Änderungen im Vorstand. Vorsitzender ist Hans Werner Pfitzer, Zweite Vorsitzende ist Elena Gronau, Rechnungsführer ist Bernd Gehrlicher, Schriftführerin ist weiterhin Andrea Engel. red