20 Meter Birke reichen den Gartlern

1 Min
Die Jungfeuerwehrler wuchteten den Maibaum in die Höhe. Foto: Richard Sänger
Die Jungfeuerwehrler wuchteten den Maibaum in die Höhe. Foto: Richard Sänger

Das Aufstellen des Maibaumes auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins am Vorabend des 1. Mai ist schon Tradition beim Obst- und Gartenbauverein. Den "Kraftakt" ließen sich viele Mitglieder der d...

Das Aufstellen des Maibaumes auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins am Vorabend des 1. Mai ist schon Tradition beim Obst- und Gartenbauverein. Den "Kraftakt" ließen sich viele Mitglieder der drei beteiligten Vereine und Weisendorfer nicht entgehen und es war schon fast eine kleine Kerwa ohne Musik. Wieder dabei waren die benachbarten Vereine: Der Tennisclub TC 98 Weisendorf versorgte die Gäste mit Getränken und der Heimatverein brutzelte Steaks und Bratwürste.
Beim Aufstellen des Maibaums geht es in erster Linie nicht um ein Brauchtum, "wir sind ja kein Trachtenverein, sondern wir wollen mit den beiden benachbarten Vereinen die gute Gemeinschaft pflegen und miteinander feiern", sagte der OGV-Vorsitzende Frank Münch. Deswegen muss der Baum nicht der Schönste und auch nicht der Größte sein, eine Birke mit um die 20 Meter erfüllt dabei den Zweck.
Unter dem Kommando von "Steini" packten die Jungfeuerwehrler, unterstützt von gestandenen Feuerwehrleuten kräftig mit an, und nach dem letzten Ruck war ihnen auch der Beifall sicher. Während sich die Erwachsenen einem ausgiebigen Plausch widmen konnten, hatten die Kinder Gelegenheit sich auszutoben. Sae