Das Reisemagazin tripz.de hat in einem Ranking nach der Bierhauptstadt Deutschlands gesucht. Dabei belegen drei fränkische Städte das Siegertreppchen.
Am Samstag (21. September 2024) startete in München wieder das Oktoberfest, wo es vor allem um eines geht - Bier. Zu diesem Anlass hat sich das Reisemagazin tripz.de in einem Ranking die Frage gestellt, welche die deutsche Bierhauptstadt ist. Die ersten drei Plätze werden dabei von fränkischen Städten belegt. Das dürfte nicht sonderlich überraschen, wenn man bedenkt, dass in Franken zahlreiche Bier-Rekorde bestehen.
In dem Ranking hat sich das Magazin die 59 bekanntesten Bierstädte Deutschlands angesehen und anhand der Kategorien Brauereidichte, Biergartendichte und Bierpreis bewertet. In jeder Kategorie konnten maximal 59 Punkte erreicht werden, die Höchstpunktzahl liegt also bei 177 Punkten. Je mehr Brauereien und Biergärten eine Stadt pro Quadratkilometer hat und je niedriger der Bierpreis ist, umso besser konnte diese abschneiden. Ein gutes Bier passt auch immer gut zu einem Schäuferla. Hier findest du die zehn besten Adressen unserer Leser für die fränkische Spezialität.
Bierhauptstadt Deutschlands: Sechs fränkische Städte unter den Top Ten
Auf Platz 1 mit 174 von 177 möglichen Punkten landete bei dem Ranking Bamberg. In den Kategorien Brauerei- und Biergartendichte konnte die Bierstadt die volle Punktzahl holen. Auch die inFranken.de-Leser sind von den Bamberger Bierkellen überzeugt. Platz 1 und 2 der zehn besten Biergärten der Region liegen laut ihnen nämlich auch dort. Beim Bierpreis gibt es lediglich 55 Punkte, doch selbst hier sind nur vier Städte besser. Auf Platz zwei des Rankings liegt Bayreuth mit insgesamt 157 Punkten.
Bei der Brauereidichte gab es dort 54, bei der Biergartendichte 49 und beim Bierpreis 54 Punkte. Ein Highlight sei dort die Maisels Bier- und Erlebniswelt, schreibt das Portal. Maisel konnte, gemeinsam mit einigen anderen fränkischen Brauereien, auch sehr gut bei den World Beer Awards abschneiden. Den dritten Rang des Bierhauptstadt-Rankings teilen sich Würzburg und Erlangen mit 144 Punkten. Würzburg konnte bei der Biergartendichte die zweithöchste Punktzahl (58) ergattern. Erlangen konnte vor allem dank der Brauereidichte (55 Punkte) und der Biergartendichte (57 Punkte) so gut abschneiden.
Die anderen beiden fränkischen Städte in den Top Ten sind Nürnberg auf Platz sechs (139 Punkte) und Aschaffenburg auf Platz neun (129 Punkte). Die restlichen Städte liegen, bis auf eine, alle in Bayern - das sind die besten zehn:
- Bamberg (Bayern): 173 Punkte
- Bayreuth (Bayern): 157 Punkte
- Würzburg/Erlangen (Bayern): 144 Punkte
- Amberg (Bayern): 142 Punkte
- Rosenheim (Bayern): 140 Punkte
- Nürnberg (Bayern): 139 Punkte
- Regensburg (Bayern): 137 Punkte
- München (Bayern): 136 Punkte
- Aschaffenburg (Bayern): 132 Punkte
- Mainz (Rheinland-Pfalz): 130 Punkte
Das Beste, was Franken sonst noch zu bieten hat, findest du in unserer Kategorie Frankens Beste.
Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de