Bester Karpfen in Franken - die 10 Top-Adressen unserer Leser

5 Min

Endlich wieder Karpfenzeit! Doch in welchem fränkischen Lokal schmeckt die Spezialität am besten? Diese zehn Adressen wurden von unseren Lesern am häufigsten genannt.

Es ist so weit: Die Karpfensaison in Franken hat begonnen. Auch wenn viele Teichwirte recht enttäuscht auf die diesjährige Fangquote blicken, herrscht bei Restaurantbesuchern und Hobby-Köche Vorfreude. Traditionell erstreckt sie die Karpfenzeit auf alle Monate, deren Name den Buchstaben "r" enthält - also von September bis April. Darauf weist unter anderem die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hin. In Franken erfreut sich der Speisefisch großer Beliebtheit, der Fränkische Karpfen zählt sogar zum Weltgenusserbe Bayern und ist überdies als geschützte geografische Angabe bei der EU eingetragen.

In einer aktuellen Befragung haben inFranken.de-Leser ihre Empfehlungen für die besten Karpfen-Restaurants der Region abgegeben - woraus ein Ranking der zehn beliebtesten Adressen entstanden ist. Die Kommentare zu der Umfrage zeigten jedoch auch, dass der Fisch nicht bei jedem beliebt ist. Hier findest du andere fränkische Klassiker, die unsere Leser gern essen. Unsere Karpfen-Rangliste gibt die zehn meistgenannten Lokalnennungen aus den insgesamt über 800 Empfehlungen unserer Community wieder.

Platz 10: Gasthaus Dellermann in Burgebrach

Auf den 10. Platz hat es das Gasthaus Dellermann in Burgebrach im Landkreis Bamberg geschafft. Die Gaststätte ist familiengeführt und bietet zur Karpfensaison diverse Variationen des Speisefisches an. 

  • Adresse: Burgebracher Str. 5, 96138 Burgebrach
  • Öffnungszeiten: In den Sommermonaten nur auf Anfrage geöffnet
  • Telefon: 09546/1506
  • Internet: Gasthaus Dellermann

Platz 9: Fischküche Fuchs in Röttenbach

Die Fischküche Fuchs in Röttenbach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) teilt sich die gleiche Anzahl an Nennungen bei der Umfrage mit Platz 8 (Gasthaus Fischer zum grünen Baum) und Platz 7 (Landgasthaus Waldesruh zum Schnörla). In der Gaststätte in Röttenbach wird der Karpfen laut Eigenaussage stets frisch zubereitet und in verschiedenen Ausführungen angeboten. Das Restaurant betreibt zudem mehrere eigene Weiher. An der Fischküche werde ständig gearbeitet, heißt es vonseiten der Lokalbetreiber.

  • Adresse: Hauptstraße 62, 91341 Röttenbach
  • Öffnungszeiten: Freitag bis Dienstag von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 20.30 Uhr; Sonntag bis 20 Uhr; Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
  • Telefon: 09195/7865
  • Internet: Fischküche Fuchs

Platz 8: Gasthaus zum grünen Baum in Hallerndorf

Die Familie Fischer betreibt in Hallerndorf (Landkreis Forchheim) das Gasthaus zum grünen Baum. Die Karpfenaufzucht hat in der Familie eine lange Tradition, sie besitzt schon seit mehreren hundert Jahren Karpfenteiche. Der Chef kümmere sich dort jeden Tag noch höchstpersönlich um die Fische, erklärt das Team der Wirtschaft. Auf der Speisekarte des Restaurants sind insgesamt vier verschiedene Karpfen-Variationen zu finden.

  • Adresse: Willersdorf 151, 91352 Hallerndorf
  • Öffnungszeiten: Freitag von 17 bis 22 Uhr; Samstag von 11 bis 14 Uhr (während der Karpfenzeit); Sonntag von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr
  • Telefon: 09195/7724
  • Internet: Gasthaus zum grünen Baum

Platz 7: Langasthaus Waldesruh zum Schnörla in Weilersbach

Ein weiterer Tipp unserer Leser fürht nach Weilersbach im Landkreis Forchheim. Dort befindet sich das Landgasthaus Waldesruh zum Schnörla. Zur Saison werden dort täglich frischer Karpfen und Karpfenfilet serviert. Der Fisch wird lebend von einer Karpfenzucht aus der Region bezogen. Der Karpfen kann im Schnörla wahlweise normal oder als Pfefferkarpfen bestellt werden. Doch unsere Leser scheinen nicht nur von dem Karpfen im Schnörla überzeugt, auch in unserer Umfrage zum besten Schäuferla in Franken hat es das Restaurant in die Top 10 geschafft.

  • Adresse: Bamberger Straße 1, 91365 Weilersbach
  • Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr; Sonntag von 11 bis 14 Uhr
  • Telefon: 09191/9233
  • Internet: Landgasthaus Waldesruh zum Schnörla

Platz 6: Gasthaus Morgensonne in Anwanden

Platz 6 der besten Karpfen-Restaurants in Franken befindet sich in Anwanden im Landkreis Fürth. Das Gasthaus Morgensonne ist ein typisches fränkisches Karpfenlokal, das zur Saison jeden Tag fangfrische Karpfen aus dem Aischgrund anbietet. Der Fisch wird dort traditionell als halber Karpfen gebacken oder blau serviert. Außerdem bietet das Lokal Besonderheiten wie Karpfen-Chips als Vorspeise oder grätenfreies Karpfenfilet an. Laut einem unserer Leser wird der Karpfen dort in Butterschmalz frittiert.

  • Adresse: Schwabacher Straße 409, 90513 Zirndorf
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr; Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 16 Uhr (samstags und sonntags jeweils nur nach telefonischer Reservierung)
  • Telefon: 0911/695060
  • Internet: Gasthaus Morgensonne

Platz 5: Gasthaus Dürrbeck in Jungenhofen

Das Gasthaus Dürrbeck in Jungenhofen (Landkreis Erlangen-Höchstadt) hat es in unserer Liste auf den fünften Platz geschafft. Zu der Wirtschaft schreibt ein Leser: "Wer das Gasthaus Dürrbeck in Jungenhofen nicht kennt, weiß auch nicht, wie ein guter Karpfen mundet". Egal welche Variation man bestelle, alles dort sei schmackhaft. 

  • Adresse: Jungenhofen 6, 91315 Höchstadt/Aisch
  • Öffnungszeiten: Während der Karpfenzeit: Mittwoch bis Donnerstag von 16.30 bis 22 Uhr; Freitag bis Sonntag und Feiertag von 11.30 bis 15 Uhr und von 16.30 bis 22 Uhr
  • Telefon: 09502/307
  • Internet: Gasthaus Dürrbeck

Platz 4: Landgasthof Aurach-Stüberl in Neuendettelsau

Der Landgasthof Aurach-Stüberl in Neuendettelsau (Landkreis Ansbach) befindet sich in Familienbesitz und bietet seine Fischspezialitäten sowohl im Gasthaus als auch verpackt zum Mitnehmen an. Auf der eigenen Webseite empfiehlt das Team des Gasthauses, zur Karpfenzeit immer telefonisch zu reservieren. 

  • Adresse: Klosterstraße 4, 91564 Neuendettelsau
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 17 bis 21 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr; Sonntag von 11 bis 21 Uhr
  • Telefon: 09872/7794
  • Internet: Landgasthof Aurach-Stüberl

Platz 3: Fischerei Oberle in Kosbach

Einen Platz auf dem Siegertreppchen unserer Community-Umfrage konnte sich die Fischerei Oberle in Kosbach (Gemeindeteil der kreisfreien Stadt Erlangen) sichern. Auf mehr als insgesamt 100 Hektar Wasserfläche besitzt der Betrieb eine leistungsfähige Satzfischzucht. Die Hälfte der Weiher befinden sich rund um Kosbach, die andere Hälfte in der Bamberger Umgebung. Letztere sind teilweise von sehr hohem Alter, im 14. Jahrhundert wurden sie bereits erstmals urkundlich erwähnt. Auf der aktuellen Speisekarte (4. September 2025 bis 7. September 2025) befinden sich insgesamt 10 verschiedene Karpfen-Variationen.

  • Adresse: Am Deckersweiher 24, 91056 Erlangen
  • Öffnungszeiten: Donnerstag von 17 bis 22.30 Uhr; Freitag bis Sonntag von 11.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 22.30 Uhr
  • Telefon: 09131/45556
  • Internet: Fischerei Oberle

Platz 2: Landgasthof Hotel Rittmayer in Willersdorf

Auch Platz 2, der Landgasthof Rittmayer in Willersdorf (Landkreis Forchheim), bezieht seine Karpfen aus der eigenen Zucht im traditionsreichen Aischgrund. Im Gasthaus werden neben dem klassischen gebackenen und blauen Karpfen auch neue Variationen serviert. Unter anderem sind auf der Speisekarte Karpfenchips, Karpfenmousse, Karpfensülze und viele weitere ungewöhnliche Kreationen zu finden. Die zu dem Landgasthof zugehörige Brauerei Rittmayer war dieses Jahr übrigens zum ersten Mal auf der beliebten Bamberger Sandkerwa vertreten.

  • Adresse: Willersdorf 108, 91352 Hallerndorf
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 17 bis 23 Uhr; Samstag und Sonntag von 11.30 bis 16 Uhr und von 17 bis 23 Uhr
  • Telefon: 09195/94730
  • Internet: Landgasthof Hotel Rittmayer

Platz 1: Landgasthof zur Rose in Prühl

Mit großem Abstand landet der Landgasthof zur Rose in Prühl (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) auf dem ersten Platz unseres Leser-Rankings - und ist damit laut unserer Community das beste Karpfen-Restaurant Frankens. Auch die Fischspezialitäten dieses Gasthauses kommen aus dem berüchtigten Aischgrund und werden stets frisch serviert. Neben acht verschiedenen Karpfen-Variationen bietet der Landgasthof zur Rose in der Zeit der Karpfensaison auch Schleie und Waller an. Eine Nutzerin schreibt in ihrem Kommentar unter unserer Umfrage, das Essen dort sei "einfach mega lecker" und mehrere Personen betiteln das Restaurant als ihr Stammlokal zum Fischessen.

  • Adresse: Hauptstraße 24, 91483 Oberscheinfeld
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 20.30 Uhr; Sonn- und Feiertage von 11 bis 21 Uhr
  • Telefon: 09167/212
  • Internet: Landgasthof zur Rose

In einem anderen Artikel verraten wir, welche fünf fränkische Adressen die Favoriten unserer Community in Sachen Gyros sind.

Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)