Abgestürzte Drohne löst Streit aus: Mann verteilt selbsterstellte Fahndungsplakate in Nachbarschaft

1 Min

Eine abgestürzte Drohne sorgte in Würzburg für jede Menge Ärger. Die Polizei ermittelt nun gegen beide Beteiligte.

Drohnenflug mit Folgen: Am vergangenen Dienstag (2. September 2025) ließ ein 48-Jähriger mit seinen Kindern eine private Drohne fliegen. Diese stürzte jedoch an unbekannter Stelle ab. Daraufhin machte sich der Besitzer auf die Suche.

Der Mann vermutete die Drohne in einem Garten im Würzburger Stadtteil Frauenland. Deshalb öffnete er das Gartentor eines 38-Jährigen, um dort zu suchen. Der Eigentümer des videoüberwachten Gartens war darüber nicht erfreut. "Aufgrund des gestörten Hausfriedens" erstellte er eigenständig Fahndungsplakate mit Bildern von dem Drohnenbesitzer und verteilte diese in der Nachbarschaft, berichtete die Polizei Würzburg-Stadt am Samstag. Zusätzlich setzte er eine Belohnung in Höhe von 100 Euro für Erkenntnisse zur Identität des Drohnenbesitzers aus.

Polizei schlichtet Streit in Würzburg – und erstattet Anzeigen

Am Freitag kam es zum Streit der beiden Männer. Die Polizei rückte in die "Alte Fernstraße" zum Schlichten aus. 

Der Vorfall hat für beide Parteien Konsequenzen: Gegen den Drohnenbesitzer wird nun wegen Hausfriedensbruches ermittelt. Den Eigentümer des Gartens erwartet eine Anzeige aufgrund eines Vergehens nach dem Kunsturheberrechtsgesetz.

Vorschaubild: © Monika Skolimowska/dpa