Unsere Community hat ihre liebsten Hofläden in Franken gewählt und damit gezeigt, wo regionale Qualität und echte Nähe zum Betrieb besonders spürbar sind.
Regionale Lebensmittel, handwerkliche Qualität und die Nähe zu landwirtschaftlichen Betrieben spielen für viele Menschen eine immer wichtigere Rolle, was sich auch in unserer großen Leserumfrage zu den beliebtesten Hofläden in Franken gezeigt hat. Zahlreiche Stimmen aus ganz Franken haben ihre persönlichen Favoriten eingereicht und damit ein lebendiges Bild der regionalen Direktvermarktung entstehen lassen.
Aus dieser Vielfalt haben wir jene Hofläden ausgewählt, die besonders häufig genannt wurden und für viele Leserinnen und Leser eine feste Adresse für hochwertige Erzeugnisse sind. Die folgenden Hofläden beruhen auf den Empfehlungen unserer Leserschaft und auf den offiziellen Angaben der Betriebe. Sie zeigen, wie unterschiedlich fränkische Hofläden arbeiten und welche Rolle Themen wie Nachhaltigkeit, Frische und echte Handarbeit spielen.
Die Hofläden in Gustenfelden
Die vier Hofläden in Gustenfelden im mittelfränkischen Landkreis Roth, werden von ihren Betreibern als ein gemeinsamer Standort beschrieben, an dem regionale Selbstvermarktung im Mittelpunkt steht. Nach ihren eigenen Angaben reicht das Angebot von Obst und Geflügel über Mehl und Backwaren bis hin zu Fleisch und Wurst, stets mit Schwerpunkt auf heimischen Rohstoffen und kurzen Wegen. Die Betriebe präsentieren sich als Verbund, der traditionelle Herstellung und regionale Lebensmittelkultur miteinander verbindet.
Auch die Betreiber betonen, dass jeder Hofladen eigene Schwerpunkte setzt und dennoch Teil eines stimmigen Gesamtkonzeptes bleibt. Ihren Informationen zufolge stehen Qualität, handwerkliche Herstellung und ein respektvoller Umgang mit Natur und Tieren im Vordergrund. Damit entsteht aus ihrer Sicht ein authentisches Einkaufserlebnis, das ohne große Inszenierung auskommt und von der regionalen Verankerung geprägt ist.
Kontaktdaten auf einen Blick:
- Adresse: Dorfstrasse 1, 91189 Rohr Gustenfelden
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 13 Uhr
- Internet: Hofläden Gustenfelden
Tinas Landlädla in Kaspauer
Tinas Landlädla in Kaspauer, im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels, wird von Tina und Harald Schneider als kleiner Hofladen mit klarer regionaler und hausgemachter Ausrichtung geführt. Angeboten werden nach offiziellen Angaben unter anderem Natursauerteigbrot auf Vorbestellung, Eier, Suppen, Essen im Glas sowie eine kleine Auswahl an Käse und Joghurt. Zusätzlich gibt es Kräuter und Gemüsepflanzen, wodurch ein breites Sortiment für den täglichen Bedarf und für besondere Gelegenheiten entsteht.
Zum Betrieb gehört neben dem Hofladen auch das Landstübla mit warmen Gerichten an ausgewählten Wochenenden sowie ein Selbstbedienungshäuschen mit kleinen Geschenkideen. Die Stadt Weismain beschreibt dieses Häuschen als Anlaufstelle für Kleinigkeiten für die Seele und für Geschenke. Aktuelle Angebote und Aktionen kommuniziert der Betrieb über die Tageszeitungen sowie über seine Auftritte in sozialen Medien.