Auch an Vorstieg-Kursen und extra Kursen für Boulderer kann man in der Forchheimer Kletterhalle teilnehmen. Ab 8 Jahren können Kinder dort mit ihren Freunden Geburtstag feiern und sich in der Kletterhalle austoben. Für Schulklassen, Firmen und Gruppen sind geführte Kletteraktionen und Trainings besonders geeignet.
- Adresse: Trettlachstraße 1, 91301 Forchheim
- Öffnungszeiten: Termine nach telefonischer Vereinbarung
- Website: www.magnesia-klettern.de
3. Pro Alpin Bergsportschule in Heiligenstadt
Die Pro Alpin Bergsportschule in Veilbronn bei Heiligenstadt bietet Schnupperklettern, Grund-, Aufbau-, Intensivkletter- und Sportkletterkurse an. Durch das vielseitige Angebot in verschiedenen Schwierigkeitsstufen können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis einen geeigneten Kletterkurs für sich finden.
Die Kurse finden zum Teil als Wochenendtour oder Tourenwoche statt. Dabei klettern alle Teilnehmer in unterschiedlichen Klettergebieten in der Fränkischen Schweiz und bei schlechtem Wetter in der Kletterhalle Magnesia in Forchheim. Besonders an den Kletterkursen der Pro Alpin Bergsportschule ist die kleine Gruppengröße von maximal sechs Teilnehmern pro Kurs.
4. Kletterschule Frankenjura in Hiltpoltstein
Hallenkurse, Felskurse und Kletterreisen bietet die Kletterschule Frankenjura in Hiltpoltstein an. Dabei ist von Schnupper-, Basis-, und Grundkursen über Vorstieg-Training und Alpinklettern für jeden Schwierigkeitsgrad etwas geboten. Auch Kinderkurse werden sowohl in der Halle als auch am Felsen und für verschiedene Altersklassen angeboten.
Um Sicherungstechniken zu üben sowie Kraft und Ausdauer zu trainieren ist vor allem bei schlechtem Wetter die Kletterhalle besonders geeignet. Alle Hallenkurse der Hiltpoltsteiner Kletterschule finden in der Climbing Factory in Fürth statt. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Kursen, Terminen, Kursdauer und Preisen sind auf der Website der Kletterschule Frankenjura zu finden.
5. Outdoorgraphie in Obertrubach
In Obertrubach im Landkreis Forchheim können kletterbegeisterte Kinder und Erwachsene an verschiedenen Kletterkursen der Outdoorgraphie teilnehmen. Angeboten werden zum Beispiel Kinder- und Familienklettertage, Kurse von Frauen für Frauen und Schnupperklettern für Anfänger.
In Teamtrainings können Azubis, Schüler, Arbeitskollegen und andere Gruppen ihren Zusammenhalt und Teamgeist stärken. Dabei liegt der Schwerpunkt in allen Kursen vor allem auf erlebnispädagogischen Aspekten und weniger auf der sportlichen Seite des Kletterns.
* Hinweis: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.