Gut vorbereitet für deine nächste Radtour: Die ultimative Packliste - und Routen-Tipps durch Franken

1 Min
Urlaub auf Fahrrädern: Das wichtigste Gepäck im Überblick. Hier ist unsere Packliste.
Urlaub auf Fahrrädern: Das wichtigste Gepäck im Überblick. Hier ist unsere Packliste.
CC0 / Pixabay / Pixaline
Apotheke to go: Was muss in die Erste-Hilfe-Tasche?
Apotheke to go: Was muss in die Erste-Hilfe-Tasche?
CC0 / Pixabay / Hans
Viel trinken ist wichtig. Das gilt vor allem beim Fahrradfahren.
Viel trinken ist wichtig. Das gilt vor allem beim Fahrradfahren.
CC0 / Pixabay / Peggy_Marco

Eine Packliste für die Fahrradtour zu erstellen, fühlt sich ein bisschen so an, als würde man einen Urlaub planen. Damit du beim nächsten Mal nichts Wichtiges vergisst, zeigen wir hier, was du für einen gelungenen Fahrradausflug alles brauchst.

  • Tagesausflüge auf dem Rad werden laut ADFC immer beliebter  
  • Fahrradzubehör, Erste Hilfe, Proviant - was sollte man auf eine Fahrradtour mitnehmen? 
  • Tipps & Tricks, wie du dein Gepäck richtig verstaust 

Die Deutschen steigen immer häufiger aufs Rad. Besonders der Tagestourismus gewinnt dabei zunehmend an Beliebtheit. In diesem Artikel erfährst du, was du alles einpacken solltest, um aus deiner nächsten Fahrradtour einen sorgenfreien Kurzurlaub zu machen. Hier ist die perfekte Fahrrad-Packliste.

Checkliste für deine Radtour: Die richtige Fahrradausrüstung

Egal, wie lange und wohin du fährst: Dein Fahrrad sollte auf jeden Fall sicher und verkehrstauglich sein.

Außerdem ist es wichtig, das nötige Zubehör dabei zu haben. Dazu gehört unter anderem: 

  • Fahrradhelm 
  • Luftpumpe 
  • Fahrradschloss 
  • Flickzeug 

Prinzipiell gilt: Je länger die Tour wird, desto mehr Utensilien brauchst du. Besonders vor einer größeren Radreise lohnt es sich also, noch einmal genau zu überprüfen, ob in deinem Fahrrad-Kit alles vollständig ist.

Buchtipp: Fahrrad fahren an Flüssen in Franken - 14 Fahrradtouren - jetzt bei Amazon anschauen

Erste-Hilfe-Set

Natürlich kann es immer vorkommen, dass trotz guter Fahrradausrüstung ein Unfall passiert. Auf diese Situation solltest du vorbereitet sein! Mit einem kleinen Erste-Hilfe-Kasten, der in jede Fahrradtasche passt, bist du auf der sicheren Seite. Die Grundausstattung besteht aus 

  • Heft- und Klammerpflaster
  • Desinfizierendes Wundspray 
  • Kompressen 
  • Mullbinden und Schere
  • benötigte Medikamente 

Diese Utensilien passen in die kleinste Notfalltasche. Einmal im Set gekauft oder selbst zusammengestellt, kannst du deine kleine Reiseapotheke mit nur einem Handgriff einpacken. 

Essen und Trinken

Energieriegel? Sportgetränk? Oder doch selbstgemachte Brote? Die richtige Ernährung bei einer Fahrradtour besteht idealerweise aus natürlichen Lebensmitteln, Vitaminen und Kohlenhydraten. Damit hält das Sättigungsgefühl lange an und du versorgst deinen Körper nachhaltig mit Energie. Geeignete Snacks zum Radfahren sind beispielsweise 

  • Bananen 
  • Vollkornbrötchen
  • Joghurt 
  • Müsliriegel 

Mindestens genauso wichtig wie die Wahl des Proviants ist jedoch, dass du genug trinkst - schließlich verlierst du beim Fahrradfahren viel Flüssigkeit. Die deutsche Apothekerzeitung rät, dabei immer auf das eigene Durstgefühl zu achten, um den Körper ausreichend zu versorgen. 

Richtig einpacken - so geht's!

Nachdem du deine Siebensachen zusammengetragen hast, kommt die nächste Herausforderung: Wie lässt sich das Gepäck möglichst kompakt in der Fahrradtasche* oder dem Rucksack* verstauen? Keine Sorge - mit ein wenig Übung und den richtigen Tipps und Tricks wird daraus ein Kinderspiel. Hier sind die wichtigsten Hinweise zum Packen für eine Fahrradtour

  • Nur das Nötigste mitnehmen 
  • Gewicht gleichmäßig verteilen 
  • Schweres nach unten, Leichtes nach oben
  • Taschen zuerst an der Seite des Gepäckträgers anbringen

Damit fährst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, und der erfolgreichen Tour steht nichts mehr im Weg. 

Unsere Radtour-Empfehlungen

Fazit: Was es alles braucht zum Radfahren

Fahrradzubehör, Erste-Hilfe-Set, Proviant... ist alles gut untergebracht? Falls du jetzt Lust bekommen hast, dich auf den Sattel zu schwingen, aber noch nicht weißt, wohin die Reise gehen soll, findest du auf Portalen wie frankentourismus.de die schönsten Strecken und Ziele deiner Umgebung. Viel Spaß bei deiner nächsten Fahrradtour! 

Buchtipp: Fahrrad fahren an Flüssen in Franken - 14 Fahrradtouren - jetzt bei Amazon anschauen

red

Artikel enthält Affiliate Links