Der Hartplatz in Ebermannstadt wird nun saniert

1 Min
Der Hartplatz an der Grund- und Mittelschule Ebermannstadt hat eine Sanierung bitter nötig. Foto: Josef Hofbauer
Der Hartplatz an der Grund- und Mittelschule Ebermannstadt hat eine Sanierung bitter nötig. Foto: Josef Hofbauer

Mitglieder des Schulverbands-Ausschusses Ebermannstadt geben für die Maßnahme gut 150 000 Euro frei.

Die Klasse 4c der Grundschule Ebermannstadt hat einen Brief an die Stadt geschrieben und gebeten, dass doch endlich der Allwetterplatz auf der Nordseite der Grund- und Mittelschule saniert wird. Darüber informierte Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) in der jüngsten Sitzung des Schulverbandes. Dieses Vorhaben soll nun in Angriff genommen werden.

Sie habe den Kindern geantwortet und um Verständnis gebeten, dass manche Dinge einfach länger dauerten als man sich das wünscht, erläuterte die Bürgermeisterin. Bereits im vergangenen Jahr hatten Schulleiter Eberhard Krieger, Sport-Fachberaterin Marion Knauer, Sportlehrer Jan Wolderich und Bürgermeisterin Meyer bei einem Ortstermin festgestellt, dass der Platz auf Grund von Schäden im Unterbau Risse und Senkungen aufweist.


Sanierung ist dringend

Die Sanierung des 1988 errichteten und mehrfach ausgebesserten Belages wurde bereits damals als dringend eingestuft. Die Kosten für die Sanierung, die anfangs auf rund 100 000 Euro geschätzt worden waren, sind mittlerweile nach oben korrigiert worden. Seitens der Verwaltung wird ein Betrag von gut 153 000 Euro angegeben. Auf Basis dieser Summe wurde ein Förderantrag an die Regierung von Oberfranken gestellt. Mittlerweile, sagte Bürgermeisterin Christiane Meyer, liege bereits eine Förderzusage über 71 Prozent der prognostizierten Kosten vor. Das seien 91 000 Euro.

"Da der Förderbetrag gedeckelt ist, brauchen wir einen guten Ausschreibung-Zeitpunkt, um möglichst günstige Angebote zu bekommen", unterstrich die Bürgermeisterin. Die notwendigen Finanzmittel sind im Haushaltsplan veranschlagt.

Der Schulverbandsausschuss stimmte einer Sanierung des Allwetterplatzes zu den geschilderten Bedingungen zu. Die Verwaltung wurde ermächtigt, die Ausschreibungen vorzunehmen.

In Angriff genommen werden die Arbeiten voraussichtlich im kommenden Frühjahr. Der genaue Zeitpunkt muss aber erst noch mit Schulleiter Eberhard Krieger abgesprochen werden. Bei der Sanierung, erläuterte Bürgermeisterin Christiane Meyer, werde nicht nur der Platz selbst auf Vordermann gebracht, auch der Zaun ringsherum und das Tor sollen in die "sehnsüchtig erwartete" Maßnahme einbezogen werden.