Am 3. Oktober findet deutschlandweit der Tag der offenen Moschee statt. Dazu öffnet auch die Forchheimer Yunus-Emre-Moschee ihre Türen.
Am 3. Oktober findet deutschlandweit der Tag der offenen Moschee statt. Dazu öffnet auch die Forchheimer Yunus-Emre-Moschee in der Haidfeldstraße ihre Türen.
Coskun Ilgar, Vorsitzender der türkisch-muslimischen Gemeinde lädt dazu herzlich ein und erklärt, dass er auch Führungen durch das 2006 gebaute Gotteshaus geben werde.
Weitere Infos zur Forchheimer Moschee, ihrer Geschichte und dem Motto des Tags der offenen Moschee finden Sie im InFrankenPlus-Artikel
hier.
es hat vlt damit zu tun, dass manche glauben sie müssten sich ständig in den vordergrund drängen und es hat auch etwas damit zu tun, dass einige nicht in der lage sind den erforderlichen respekt auf zu bringen, aber wo und wie sollen sie es auch gelernt haben, wenn man nur in ihre heimatländer schaut
ich frage mich immer wieder, warum gerade der 3. Oktober - der Tag der Deutschen Einheit - deutschlandweit als Tag der offenen Moschee erkoren wird. Es gibt genügend andere Tage, an denen dieser Tag der offenen Moschee stattfinden kann. Warum gerade an diesem für Deutschland so wichtigen Feiertag.
Weil angeblich der Islam zu Deutschland gehört.
Aber weder der Islam noch die Moschee, noch der Iman noch der Koran und auch nicht der Teppich gehören zu Deutschland.
Warum gerade an diesem für Deutschland "so wichtigen" Feiertag"?
Weil es egal ist, bestimmte Kommentatoren würden gegen jeden Tag des Jahres ihren Senf dazu abgeben.
Wenn Sie morgen schon den ganzen Tag frei haben, vielleicht können Sie ja mal eine halbe Stunde abknapsen und sich dort umsehen? Vielleicht können Sie etwas dazulernen und treffen (eventuell) auf ganz nette Menschen??
Wenn nicht, viel Spass beim Feiern der deutschen Wiedervereinigung. Da freu ich mich auch sehr drüber, auch wenn ich nicht mit jedem Wiedervereinigten dieselbe Meinung habe.