Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro

1 Min
Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro
Büromöbel aus dem ehemaligen Siemens Healthineers-Headquarter sind auch vor Ort zur Besichtigung verfügbar.
Büromöbel aus dem ehemaligen Siemens Healthineers-Headquarter sind auch vor Ort zur Besichtigung verfügbar.
Restlos.com
Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro
Konferenztisch des ehemaligen Hauptquartiers von Siemens Healthineers.
Konferenztisch des ehemaligen Hauptquartiers von Siemens Healthineers: Bereits ab 1 Euro online zu ersteigern.
Restlos.com
Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro
Ganze Konvolute an Büromöbeln sind ebenfalls Teil der Auktion.
Ganze Konvolute an Büromöbeln sind bereits ab 1 Euro für jedermann zu ersteigern.
Restlos.com
Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro
Insgesamt werden 383 Einzelposten versteigert.
Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro
Restlos.com
Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro
Insgesamt werden 383 Einzelposten versteigert.
Siemens-Hochhaus in Erlangen: Versteigerung des Inventars ab einem Euro
Restlos.com

Obwohl die Siemens-Healthineers-Zentrale bereits vor Jahren ausgezogen ist, blieb ein Teil des Inventars bis heute im Gebäude. Nun kommt es unter den Hammer.

Einmal am Vorstandstisch sitzen? Jetzt scheint es möglich. Das markante Erlanger Bürohochhaus in der Henkestraße 127 war einst das Hauptquartier von Siemens Healthineers. Seit dem Umzug der Belegschaft im Jahr 2019 steht das Gebäude leer, eine neue Nutzung wird noch diskutiert, wie ein Pressesprecher der Siemens-Tochter im Gespräch mit inFranken.de erklärt. Nun fällt das Inventar der ehemaligen Zentrale unter den Hammer.

Erst in der zurückliegenden Woche wurde derweil bekannt, dass Siemens die Trennung von seiner fränkischen Tochterfirma Healthineers plant. Siemens indes erwirtschaftete im abgelaufenen Wirtschaftsjahr einen Rekordgewinn.

Ehemalige Siemens-Healthineers-Zentrale in Erlangen: Inventar wird versteigert

Die Versteigerung in der Erlanger Henkestraße umfasst mehr als 380 Auktions-Angebote, darunter Büromöbel wie Schreibtische, Rollcontainer, Stühle und Garderobenständer. Auch Küchenutensilien, Aktenvernichter und ganze Büroküchen sind ersteigerbar. Die Auktionen starten ab 1 Euro.

Interessierte können die Objekte bei Wunsch vor Ort begutachten und sich einen Eindruck vom Zustand verschaffen. Die Besichtigung erfolgt am Freitag, 21. November, von 12 bis 14 Uhr. Eine Teilnahme an der Besichtigung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Die Auktion findet online über die Auktionsplattform Restlos.com statt. Die einzelnen Auktionen laufen noch bis Montag, 24. November. Dann fällt der virtuelle Hammer.

Zukunft von einstigem Hauptquartier offen - Unternehmen prüft diverse Möglichkeiten

Das Bürohochhaus steht seit dem Auszug der ehemaligen Zentrale leer. Die Frage, wie das Hochhaus in Zukunft verwendet werden soll, ist noch offen, wie die Presseabteilung von Siemens Healthiness inFranken.de gegenüber bestätigt. Siemens Healthineers prüfe verschiedene Möglichkeiten für eine künftige Nutzung des Gebäudes.

Die Belegschaft des ehemaligen Hauptquartiers sei bereits 2019 in die gegenüberliegende Karlheinz-Kaske-Straße 5 gezogen. Das Inventar würden nun versteigert, weil es noch im leerstehenden Gebäude vorhanden sei.

Mit der Auflösung des Inventars endet ein Kapitel der Siemens-Geschichte in der Henkestraße. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen