"Number Nine" sorgt für einen rockigen Auftakt der 150-Jahr-Feier der Herzogenauracher Feuerwehr.
Mehr als 1100 Feierwütige aus ganz Nordbayern hatten am Mittwochabend das gleiche Ziel: das Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach. Dort läutete die Rockband "Number Nine" die fünftägigen Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr ein. "Number Nine" ist seit 31 Jahren mit einem Mix aus Cover-Versionen und eigenen Songs in ganz Deutschland unterwegs und hat sich vor einiger Zeit wieder in der Urbesetzung zusammengefunden.
Als die Musiker auf die Bühne kamen, drängten sich in den vordersten Reihen (fast) ausschließlich Frauen um die besten Plätze. "Number Nine" rockte von der ersten Sekunde an das Festzelt. Mit den feinsten Stücken der Rock-Ära über aktuelle Hits bis hin zu Partymusik ohne Ende sorgte die Band für ausgelassene Stimmung.
Weite Anreise kein Problem
"Das ist meine Generation und wenn die schon hier spielen, dann lass ich mir das nicht entgehen", meinte Roland Maier aus dem Weisendorfer Ortsteil Buch. Die Einladung zur musikalischen Zeitreise in die 80er und 90er bis Ende des 20. Jahrhunderts nahmen nicht zum ersten Mal auch die beiden Mittvierzigerinnen Sabine und Brigitte aus Haßfurt an. "Wir waren noch nie in Herzogenaurach, aber das wird bestimmt wieder so ein geiler Abend wie in Miltenberg", schwärmten die beiden Fans. Christian war extra aus Wunsiedel gekommen: "Die Numbis - das war vor 30 Jahren, und für das musikalische Erdbeben nehme ich schon mal eine weitere Fahrt auf mich."
Thomas Geiger, Vorsitzender der Feuerwehr Herzogenaurach, hatte am Mittwoch auch schon Feuerwehrkameraden aus der Partnerstadt Nova Gradiška begrüßt. "Die Kollegen und Freunde freuen sich auf das Festwochenende und staunen auch etwas über das große Festzelt", erzählte der Vorsitzende.