In Mittelfranken haben sich Unbekannte als Polizeikräfte ausgegeben und hohe Summen an Bargeld erbeutet. Durch einen Tipp aus Norddeutschland konnte ein Verdächtiger auf der Autobahn festgenommen werden.
Fake-Polizisten erbeuten mehr als 100.000 Euro von fränkischer Seniorin: Am Montag (16. September 2019) waren Unbekannte als "falsche" Polizeibeamte aktiv. Vermehrt erhielten Rentner und Senioren vermeintliche Anrufe der Polizei. Dabei versuchten die Täter durch Täuschung große Geldsummen zu erbeuten. In zwei Fällen hatten die Kriminellen Erfolg:
Im Nürnberg erbeuteten sie bei einer 85-Jährigen mehrere Tausend Euro. Deutlich mehr Geld sicherten Sie sich in Erlangen: Dort nahm ein Abholer weit über 100.000 Euro entgegen. Der Geldbetrag stammte von einer 84-Jährigen. Zahlreiche Senioren meldeten sich im Laufe des Montags und monierten, dass Polizisten bei ihnen angerufen hätten.
Falsche Polizisten erbeuten Geld: Fränkische Polizei nimmt Mann fest
Ermittlungen der Kriminalpolizei führten am Montagabend schließlich zu einer Festnahme. Durch einen Tipp der Polizei aus Schleswig-Holstein und durch die Unterstützung der Polizei Unterfranken konnte ein 29-jähriger Verdächtiger auf der A3 bei Würzburg gestoppt werden. Bei ihm wurde die Beute gefunden und sichergestellt. Gegen den Mann wird nun ermittelt. Er wurde am Dienstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Zuletzt haben Enkeltrick-Betrüger in Franken ihr Unwesen getrieben: Die Polizei nahm schließlich einen 22-Jährigen fest.