Nach über 60 Jahren: Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf

1 Min
Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf - nach über 60 Jahren
Das geschichtsträchtige Haushaltswarengeschäft "Eberls Genusswelt" in der Bamberger Dominikanerstraße macht in Kürze zu.
Ein traditionsreiches Geschäft in der Bamberger Altstadt schließt bald. Schaufenster mit Küchenartikeln und Schildern, die auf Verkaufsangebote hinweisen. Kunden betreten den Laden.
Ralf Welz / inFranken.de
Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf - nach über 60 Jahren
Das geschichtsträchtige Haushaltswarengeschäft "Eberls Genusswelt" in der Bamberger Dominikanerstraße macht in Kürze zu.
Ein Geschäft in der Bamberger Altstadt heißt "EBERLs Genusswelt". Es zeigt Küchenartikel im Schaufenster. Eine Tafel wirbt für Messerpräzision. Geschäft schließt diesen Monat.
Ralf Welz / inFranken.de
Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf - nach über 60 Jahren
Das geschichtsträchtige Haushaltswarengeschäft "Eberls Genusswelt" in der Bamberger Dominikanerstraße macht in Kürze zu.
Geschäft in der Bamberger Altstadt, „Eberl's Genusswelt“, wird geschlossen. Schaufenster zeigt Küchengeräte und Dekoartikel, Menschen vorbeigehend. Historische Fassade.
Ralf Welz / inFranken.de
Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf - nach über 60 Jahren
Das geschichtsträchtige Haushaltswarengeschäft "Eberls Genusswelt" in der Bamberger Dominikanerstraße macht in Kürze zu.
Ein Schaufensteraushang kündigt die Schließung eines Traditionsgeschäfts in Bamberg an. Letzte Bestellungen bis 31. Juli, 25% Rabatt auf alles. Das „Vis á Vis“ bleibt offen.
Ralf Welz / inFranken.de
Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf - nach über 60 Jahren
Das geschichtsträchtige Haushaltswarengeschäft "Eberls Genusswelt" in der Bamberger Dominikanerstraße macht in Kürze zu.
Ein Schaufenster mit einem Schild für Räumungsverkauf wegen Geschäftsschließung. Rabattaktionen bieten 10-25% Ermäßigung. Reflektionen zeigen die Altstadt von Bamberg.
Ralf Welz / inFranken.de
Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf - nach über 60 Jahren
Das geschichtsträchtige Haushaltswarengeschäft "Eberls Genusswelt" in der Bamberger Dominikanerstraße macht in Kürze zu.
Ein Traditionsgeschäft in der Bamberger Altstadt, "EBERLs Genusswelt," steht kurz vor der Schließung. Die Fassade hat große Fenster mit dem Schriftzug des Ladens.
Ralf Welz / inFranken.de
Bamberger Traditionsgeschäft gibt "schweren Herzens" auf - nach über 60 Jahren
Das geschichtsträchtige Haushaltswarengeschäft "Eberls Genusswelt" in der Bamberger Dominikanerstraße macht in Kürze zu.
Ein Geschäft mit großer Fensterfront zeigt das Schild "EBERLs Genusswelt". Es ist ein traditionsreicher Laden in Bambergs Altstadt, der bald schließen wird.
Ralf Welz / inFranken.de

Im Herzen der Bamberger Altstadt kommt es zu einer historischen Ladenschließung. Das 1964 gegründete Traditionsgeschäft hat nur noch diesen Monat geöffnet.

Die Vorteile des Online-Shoppings haben das Kaufverhalten grundlegend verändert. Für Fachgeschäfte im stationären Einzelhandel stellt der Internethandel eine erhebliche Bedrohung dar. Plattformen im Netz ermöglichen es Kunden, Produkte schnell zu vergleichen und den günstigsten Anbieter zu wählen. Dies setzt die Betreiber stationärer Geschäfte unter Druck, da sie oft höhere Betriebskosten - etwa für Miete und Personal - haben. Für viele von ihnen wird es immer schwieriger, mit den Preisen von Onlinehändlern zu konkurrieren.

In der Bamberger Innenstadt macht das Fachgeschäft "Eberls Genusswelt" nun seine Türen dauerhaft zu. Ein Aushang an der Ladenfront kündigt die nahende Schließung des Geschäfts für Back- und Kochbedarf an. "Schweren Herzens geben wir unser großes Ladengeschäft zum 27. September 2025 auf", heißt es auf dem Infoblatt, das derzeit die Scheibe ziert. Kunden können demnach noch in der verbleibenden Zeit wie gewohnt zu den bekannten Öffnungszeiten in dem Haushaltswaren-Fachgeschäft einkaufen. Bestellungen werden jedoch bereits seit dem 31. Juli 2025 nicht mehr angenommen. 

1964 gegründet: Bamberger Traditionsladen "Eberls Genusswelt" macht Ende September zu

Der Laden existiert schon seit 1964, wie auf der Internetseite des Einzelhandelsgeschäfts zu lesen ist. Bei seiner Kundschaft gilt das Fachgeschäft als beliebt. In der Google-Rezensionen erreicht der Laden 4,3 von 5 möglichen Sternen - bei insgesamt 64 Bewertungen. "Sehr schöner Laden! Sehr hochwertige Produkte! Freundliche und sehr kompetente Beratung! Hier kauft man sehr gerne ein", schrieb ein Nutzer vor acht Monaten.  "Schöner kleiner Laden für alle Dinge rund ums Backen", heißt es in einer weiteren Google-Bewertung.

In zentrale Lage in der Bamberger Altstadt bietet der Facheinzelhandelspartner ein breites Sortiment rund um die Themen Kochen und Backen. "Von klassischen Küchenhelfern bis zu modernen und innovativen Küchenmaschinen. Wir bieten Ihnen eine hochwertige und vielfältige Messerauswahl, Kupfer- und Emailletöpfe, Küchenmaschinen, Siebträgermaschinen, Vollautomaten, Pfannen und vieles mehr", heißt es auf der Webseite des Unternehmens. 

Das Sortiment verteilt sich außerdem auf den danebenliegenden Backshop "Eberls Vis à Vis", in dem vorwiegend "Backformen, Ausstechformen für Plätzchen, Teigrollen, -schaber oder Fachliteratur" und weitere Produkte aus dem Backsortiment zu finden sind. In den letzten Wochen bis zur Schließung seien auch Beratung und Service noch wie gewohnt möglich. Aktuell bietet der Laden in der Dominikanerstraße 1 eine Rabattaktion von 25 Prozent auf das gesamte Sortiment. Das "Vis à Vis" bleibe, anders als die "Genusswelt", bis auf Weiteres geöffnet, wie dem Aushang des "Eberls"-Teams zu entnehmen ist.

Vor den Toren Bambergs gibt es indessen einen neuen Laden. Im Ertl-Zentrum in Hallstadt hat die schwedische Möbelhauskette Ikea einen Pop-up-Store eröffnet. Die ersten Kunden zeigen sich zufrieden.