VOX hat die Kreuzfahrt-Doku "Volle Kraft voraus" aus seinem Programm gestrichen. Der Sender dürfte damit auf die zuletzt schwachen Quoten reagieren.
VOX zieht Konsequenzen! Der Start der zweiten Staffel von der Kreuzfahrt-Doku "Volle Kraft voraus" verlief für den Sender äußerst enttäuschend: Nach einem zumindest noch verhaltenem Interesse an der ersten Staffel der Serie schalteten am vergangenen Freitag (5. September 2025) weniger als 500.000 Zuschauende ein, als die ersten beiden Folgen der zweiten Staffel in der Primetime ausgestrahlt wurden, wie "DWDL.de" berichtet.
Demnach entsprach der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gerade einmal 3,3 Prozent. Zu wenig für die RTL Group mit Sitz in Köln, zu der auch der Sender VOX gehört.
Weitere Folgen nur noch bei RTL+
Weitere Folgen von "Volle Kraft voraus" werden nicht mehr hinzukommen - zumindest nicht im linearen Fernsehen. Aus "programmstrategischen Gründen", wie VOX offiziell mitteilt, werden die weiteren Episoden der Kreuzfahrtsendung nur noch bei RTL+ zu sehen sein. Neben den ersten beiden Folgen der zweiten Staffel ist dort auch die dritte bereits abrufbar. Die vierte und letzte Episode folgt am kommenden Freitag (12. September 2025).
Als Ersatz setzt VOX auf altbewährte Inhalte: An den kommenden beiden Freitagabenden (12. und 19. September) werden um 20.15 Uhr Spezialfolgen der Auswandererdoku "Goodbye Deutschland" gezeigt. Zunächst "Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt, Tansania: Bewährungsprobe für die Liebe", dann "Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt, Hochzeit in Kenia und eine neue Liebe auf Santorini".
Am 26. September präsentiert der Sender zwei brandneue Episoden von "Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders". In dieser Serie werden unter anderem die Realitystars Emma Fernlund und Umut Tekin, bekannt aus "Temptation Island VIP" und dem "Sommerhaus der Stars", begleitet.