Bei einem Unfall auf der A73 in Fahrtrichtung Bamberg wurden zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die Autobahn musste komplett gesperrt werden.
Am Donnerstag (27. Februar 2025) gingen kurz nach 20.00 Uhr bei den Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach mehrere Notrufe von Verkehrsteilnehmern ein, welche von eingeklemmten Personen nach einem Unfall auf der A73 berichteten. Zudem wurde ein automatischer Notruf eines iPhones ausgelöst. Eine direkte Kommunikation mit dem Fahrer war aber nicht möglich, erklärte die Feuerwehr Bubenreuth, weshalb schnell weitere Rettungskräfte alarmiert wurden.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich der Unfall auf der A73 kurz vor Baiersdorf ereignet hatte und die Fahrbahn vollständig blockiert war. Nach ersten Ermittlungen war eine 51-jährige Autofahrerin aus Erlangen in Richtung Bamberg unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache mit der Mittelschutzplanke kollidierte, teilte die Polizei mit.
Crash auf A73 bei Baiersdorf: Einmal über die Fahrbahn geschleudert
Das Fahrzeug der 51-Jährigen kam auf dem linken Seitenstreifen zum Stillstand, wie die Polizei mitteilte. Während ein nachfolgendes Fahrzeug noch ausweichen konnte, prallte ein mit vier Personen besetzter Minivan in das Heck des Autos. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug der 51-Jährigen über die gesamte Fahrbahn bis auf den Standstreifen geschleudert.
Die Frau erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die vier Insassen des Minivans wurden vom Rettungsdienst untersucht, blieben jedoch unverletzt. Alle Beteiligten hatten bei Eintreffen der Rettungskräfte die Fahrzeuge bereits verlassen, berichtete die Feuerwehr Bubenreuth.
Die beiden stark beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten war die A73 in Fahrtrichtung Bamberg etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Dazu wurde der Verkehr an der Anschlussstelle Möhrendorf ausgeleitet. Bei dem Unfall waren die Feuerwehren Bubenreuth, Möhrendorf, Kleinseebach, Erlangen, Baiersdorf und Wellerstadt sowie der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.