Über 1000 begeisterte Musikfans aus der ganzen Region kamen zum Summerblast aufs BGS-Gelände. Der Erlös kommt der heimischen Musikszene zugute.
Nun ist auch das diesjährige Summerblast Festival auf dem ehemaligen BGS Gelände in Coburg Geschichte. Wie in den Jahren zuvor präsentierte und organisierte dabei der Verein Cross-Art mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern das zweitägige Open Air Event rund um die Coburger Musikszene. Insgesamt haben dabei über 1000 Musikbegeisterte aus der ganzen Region den Weg dorthingefunden.
Erneut freier Eintritt, in gewohnter Manier gepflegt was auf die Ohren und dazu lecker Essen und Trinken in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Äußerst fein dabei der Umstand, dass sämtliche Erlöse dem Erhalt der hiesigen musikalischen Heimat von mittlerweile über 30 Bands und Musikprojekten zu Gute kommen!
Zugegeben, die Planungsphase für das Team rund um den Vorsitzenden von Cross-Art, André Hofmann, hat schon viel früher, allerdings der Bühnenaufbau selbst wurde erst am Donnerstag zuvor angesetzt. Und tatsächlich, alles verlief wie am Schnürchen. Die Bauzäune zur Abgrenzung des Festivals kamen dabei ebenso wieder zum Einsatz und auch der benachbarte Biergarten lud erneut die Festivalbesucher zum Verweilen, miteinander quatschen und zum Ausruhen ein. Neben einer reichhaltigen Getränkeauswahl und dem nicht mehr wegzudenkenden Bratwurstwagen kamen diesmal zur Abrundung leckere Pizzas unters Volk.
Überhaupt lief alles doch sehr reibungslos und professionell ab. Die Bühnenausmaße waren vollkommen ausreichend, der Sound aus den Boxen fabelhaft. Alle angekündigten Bands waren da und auch das Wetter spielte größtenteils mit sehr warmen Temperaturen mit. Leider zog ausgerechnet am Samstag ein kurzes aber heftiges Unwetter über das Summerblast Festival. Doch auch dies verdrückte sich relativ schnell wieder und tat dem eigentlichen Ablauf keinen Abbruch.
Musikalisch gab es so einiges, was dazu Gehör kam. Klar, die beiden Aushängeschilder des Festivals waren am Freitag die Coburger Lokalmatadore von Kilkenny Knights mit ihrem Irish-Folkrock und einen Tag später der extra aus dem niederbayerischen St. Oßwald angereiste Headliner Wolfchant. Übrigens in unserer Region keine Unbekannten, waren sie doch bereits 2012 und 2016 beim alljährlichen Ragnarök Festival in der Lichtenfelser Stadthalle zu Gast. Insgesamt gaben beim Summerblast 13 Bands ihr musikalischen Visitenkarten ab. Stilistisch reichte das alles von Deathgrind über Oldschool Punkmucke bis hin zu Alternative Metal. Hervorragende Mischung und Ausführung!