Wohlbacher Patrick Forkel holt Platz 5 bei "Bayerischer"

2 Min
Patrick Forkel zeigte bei der bayerischen Tischtennis-Meisterschaft eine starke Leistung und belegte am Ende Platz 5. Foto: Horst Marr
Patrick Forkel zeigte bei der bayerischen Tischtennis-Meisterschaft eine starke Leistung und belegte am Ende Platz 5.  Foto: Horst Marr

Patrick Forkel vom TTC Wohlbach verpasst den Sprung auf das Podest bei der bayerischen Tischtennis-Meisterschaft in Ingolstadt nur knapp.

Mit Patrick Forkel und Marc Seidler waren zwei Akteure des TTC Wohlbach bei der bayerischen Tischtennis-Meisterschaft in Ingolstadt vertreten. Bei der 70. Auflage verpasste Forkel im Einzel mit dem fünften Platz den Sprung auf das Podest knapp. Der Sieger - im Einzel und im Doppel - kam aber mit Kilian Ort vom TSV Bad Königshofen trotzdem aus Franken.

In seiner Vierer-Gruppe hat Forkel, der in der 3. Bundesliga für den TTC Wohlbach spielt, zum Auftakt ganz schön aufgetrumpft. So blieb er gegen Christoph Weinhold vom SB Versbach (Regionalliga) ohne Satzverlust und fertigte Sebastian Schröttner vom TTC Fortuna Passau (Oberliga) und Mike Hollo von der DJK Kolbermoor (Bayernliga) jeweils mit 3:1 ab.

Somit hatte Patrick Forkel als Gruppensieger die Endrunde der besten 16 erreicht. Hier schaltete er Steffen Kirner vom TV Altdorf (Bayernliga) nach anfänglichen Problemen aus (11:9, 11:9, 11:6, 11:3).
Im Viertelfinale lief es anfangs gegen Kenan Birkmann vom Oberliga-Spitzenreiter TSV Windsbach weniger gut für Forkel (7:11, 11:7, 4:11, 6:11). Doch nach dem 1:3-Rückstand meldete er sich mit einem 11:5 und 11:2 eindrucksvoll zurück. Nach dem 3:3-Gleichstand ging es für beide in den entscheidenden siebten Durchgang. Forkel und Birkmann kämpften verbissen um jeden Punktgewinn.

Am Ende hatte der Windsbacher mit 11:8 die Nase vorne - Forkel verpasste den Sprung auf das Podest somit knapp. Der 24-Jährige aus dem Kreis Coburg musste sich am Ende mit dem fünften Platz im Einzel zufriedengeben.


Marc Seidler scheitert in Vorrunde

Sein Vereinskamerad Marc Seidler gewann nur eines seiner drei Gruppenspiele und scheiterte in der Vorrunde. Bei seinen zwei 1:3-Niederlagen stand es zwischenzeitlich jeweils 1:1, ehe er wertvollen Boden verlor.
Etwas besser lief es für Seidler im Mixed. Er warf mit seiner Spielpartnerin Lea Fath vom TV Hofstetten im ersten Spiel ein Paar aus Oberbayern aus dem Turnier. Dann hatte das Duo Seidler/Fath allerdings gegen das Duo Geist/Janitzk (SB Versbach/TV Hofstetten) mit 9:11, 8:11 und 7:11 das Nachsehen. Dies bedeutete in der Endabrechnung den neunten Platz.

Auch im Mixed verlor Patrick Forkel mit seiner Partnerin Marina Heinrich vom TTC Langweid im Entscheidungssatz mit 8:11. Im ersten Spiel trafen sie bereits auf den Einzelgewinner Kilian Ort und seiner Schwabacher Partnerin und mussten sich haarscharf mit 8:11, 11:8, 10:12, 12:10 und 8:11 geschlagen geben.


Zwei Medaillen nach Oberfranken

Neben Forkel und Seidler waren aus Oberfranken noch zwei Spieler vom Regionalliga-Meisterschaftsanwärter SpVgg Effeltrich am Start. Dies waren Marius Zaus (3. Platz im Mixed, 9. Platz im Einzel) und Tobias Ehret (5. Platz im Einzel, 9. Platz im Mixed).

Im Doppel bildeten Marius Zaus und Tobias Ehret eine starke Einheit. Sie schafften es ins Finale und verloren dort erst im Entscheidungssatz (9:11) gegen Kilian Ort und den bayerischen Vizemeister im Einzel, Nico Christ (TV Hilpoltstein).

Somit gingen immerhin eine Silber- und Bronzemedaille nach Oberfranken. Bei den Damen war keine einzige oberfränkische Teilnehmerin in Ingolstadt am Start.