Kostüme Carola Volles, Fecht- und Kampfchoreografie Jean-Loup Fourure, Dramaturgie Carola von Gradulewski.
Darsteller Frederik Leberle,
Eva Marianne Berger, Solvejg Schomers, Thomas Straus, Ralph Alexander Tröger, Alexandra Weis, Nils Liebscher, Niklaus Scheibli, Stephan Mertl, Thomas Kaschel, Valentin Kleinschmidt, Boris Stark, Albert Gassmann/Luca Schenk, Carl Baetjer/Oliver Priesner, Wolfram Haupt/Stefan Kosicki, Viktor Meixner, Tom Schwerdt, Manfred Völk sowie alternierend Belicia, Diva, Lotte und Ricky als Spot, ein Hund.
Premiere Sonntag, 9. Juni, 19.30 Uhr, Hofgarten. Dauer 2 Stunden 30 Minuten mit Pause
Chaos am Herzog Alfred-Brunnen
B ereits eine Woche später kommt die dritte große Premiere der Coburger Sommerfestspiele 2019: Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" als Ballett von Mark McClain. Der will das bekannte Shakespearsche Liebeschaos im Wald zur Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy erst Recht als leichtfüßigen und zauberhaften Hofgarten-Abend bringen.
Helena liebt Demetrius, Demetrius liebt Hermia, die wiederum Lysander liebt. Auf der Suche nach den Richtigen geraten sie in das Reich des Feenkönigs Oberon und seiner Frau Titania, bei denen Ehekrieg herrscht. Da macht sich auch noch Oberons Diener Puck einen Spaß daraus, die Gefühle der Liebenden durcheinander zu wirbeln. - Der Coburger Ballettchef Mark McClain steht für romantisches klassisches Ballett. - Da könnte doch alles passen.?
Coburger Sommerfestspiele Ein Sommernachtstraum. Ballett von Mark McClain nach William Shakespeare, Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Choreografie Mark McClain, Bühne Robert Schrag, Kostüme nach Ingomar, Szenario Mark McClain, Katajun Peer-Diamond, Dramaturgie Susanne von Tobien, Dorothee Harpain.
Darsteller Natalie Franke (Titania), Sylvain Guillot (Oberon), Takashi Yamamoto (Puck), Martina Di Giulio, Jaume Costa, Chih-Lin Chan, Joshua Limmer , Yuriya Nakahata, Mireia Martinez Pineda, Statisterie.
Premiere Samstag, 15. Juni,
19.30 Uhr, Hofgarten, Dauer etwa zwei Stunden mit Pause.