Neuer Rufbus im Landkreis Coburg

2 Min
Sonnefeld wird einer der Umsteigepunkte im neuen Rufbussystem. Die Bushaltestelle an der Domäne ist barrierefrei gestaltet. Foto: Rainer Lutz
Sonnefeld wird einer der Umsteigepunkte im neuen Rufbussystem. Die Bushaltestelle an der Domäne ist barrierefrei gestaltet. Foto: Rainer Lutz

Bislang hatten viele Dörfer im Landkreis lediglich eine Schulbusverbindung in die größeren Orte. Das wird sich für einige ab Dienstag ändern.

Dateiname : 
Dateigröße123 : 
Datum : 
Download : jetzt herunterladen
Bis zum offiziellen Fahrplanstart am 1. September wollte Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD) nicht warten: Am Dienstag nach Pfingsten, am 17. Mai, haben die südlichen Neustadter Stadtteile sowie die von Sonnefeld und Weidhausen zusätzliche Busanschlüsse. Ergänzend zu den Schulbuslinien kommen ab 5.32 Uhr morgens bis 19.32 Uhr am Abend alle zwei Stunden Rufbusse zum Einsatz.

Rufbus bedeutet, dass der Wagen nur fährt, wenn er auch gerufen wird - spätestens eine Stunde vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit sollte man wissen, dass man mitwill und sich per Telefon, Internet oder App für die Fahrt anmelden. Eine Stunde vor Abfahrt erhält der Fahrgast dann auch Auskunft, wann genau er zusteigen kann. Denn die Routen und damit die Fahrtzeiten richten sich dann auch danach, wie viele Menschen mitfahren wollen. Oft wird es gar kein Bus sein, der da an der Haltestelle stoppt, sondern ein Taxi, mutmaßt Rebhan. Die OFV betreibt zwar die Buslinie, setzt aber Busse nur dann ein, wenn entsprechend viele Fahrgäste zusammenkommen.


Stück Unabhängigkeit

Das neue Angebot gilt vorläufig von Montag bis Freitag, ab 1. September sollen die Linien dann auch an den Wochenenden bedient werden, erläutert Rebhan. Natürlich sei das neue Verkehrsangebot wichtig für die in Fürth am Berg untergebrachten Asylbewerber, doch nicht nur für sie, verdeutlicht Rebhan: "Das ist das Stück Unabhängigkeit, das man braucht, um auf den Dörfern alt werden zu können." Beziehungsweise, um als Schüler während der Ferien mal ins Schwimmbad zu kommen, ohne auf Erwachsenen-Fahrdienste angewiesen zu sein.

Der Fahrplan liegt ab Ende der Woche in den Rathäusern in Neustadt, Sonnefeld und Weidhausen aus. Der Rufbus ergänzt die bisherige Schulbuslinie 8309. Erfreut über das neue Angebot für den südöstlichen Landkreis zeigen sich auch die Bürgermeister von Weidhausen, Markus Mönch (parteilos), und Sonnefeld, Michael Keilich (CSU). "Fürs flache Land ist das eine tolle Lösung", sagt Keilich. Sonnefeld liege zwar verkehrstechnisch günstig an der B 303, doch davon hätten längst nicht alle Gemeindeteile profitiert. Deshalb habe die Gemeinde Sonnefeld sogar schon erwogen, selbst Transportmöglichkeiten zu organisieren. "Das Ergebnis ist jetzt natürlich perfekt und macht unsere Überlegungen fast überflüssig." Nun gebe es ganztags von überall eine Anbindung in den Hauptort und zu den Bahnhöfen Ebersdorf und Neustadt. "Wir hoffen natürlich, dass es genutzt wird, damit wir dieses Angebot dauerhaft erhalten können", sagt Markus Mönch.


Ab September noch mehr

Die bisherigen Erfahrungen mit den Rufbussen auf der Linie Coburg-Bad Rodach sowie Coburg-Lahm und Coburg-Ebersdorf lassen die Bürgermeister hoffen, dass auch im südöstlichen Landkreis das Angebot in Anspruch genommen wird. Der Nutzerkreis bleibe freilich beschränkt, meint Marita Nehring, Nahverkehrsbeauftragte für Stadt und Landkreis. Aber es sei eine Verbesserung des bisherigen Angebots, als in manche Orte bestenfalls die Schulbusse fuhren.

Zum 1. September sollen weitere Linien folgen, kündigt Marita Nehring an. "Die Linie 8306 Coburg-Ebersdorf-Oberwasungen ist grundlegend überarbeitet worden und führt werktags zukünftig jede Stunde über Ebersdorf und Sonnefeld bis Weidhausen", erklärte Nehring am Donnerstag. Die Linie werde dann bis in den späten Abend und an Wochenenden bedient. Alle zwei Stunden fährt die Linie ab September zusätzlich von Coburg aus über Rohrbach, Oberfüllbach, Großgarnstadt, Friesendorf, Ebersdorf und Sonnefeld weiter bis Mitwitz. "Damit haben Sonnefeld und Ebersdorf einen sogenannten verdichteten Stundentakt und Weidhausen wird wieder jede Stunde bedient." Die Ortsteile, die nicht direkt an den Hauptstrecken liegen, werden mit dem Rufbus der Linie 8309 (Neustadt-Ebersdorf-Sonnefeld-Weidhausen) alle zwei Stunden entweder mit der Linie 8306 verknüpft oder in Ebersdorf mit dem Zug. Das Rufbusangebot auf der Linie 8309 wird ab September dann auch für die Wochenenden eingeführt.