Großfeuer in Bad Rodach fordert fünf Verletzte

1 Min
Foto: Steffi Karl
Foto: Steffi Karl
Foto: News5 / Herse
Foto: News5 / Herse
 
Foto: News5 / Herse
Foto: News5 / Herse
 
Foto: News5 / Herse
Foto: News5 / Herse
 
Foto: Steffi Karl
Foto: Steffi Karl
 
Foto: Steffi Karl
Foto: Steffi Karl
 
Foto: Steffi Karl
Foto: Steffi Karl
 
Foto: Steffi Karl
Foto: Steffi Karl
 
Foto: Steffi Karl
Foto: Steffi Karl
 
Foto: Steffi Karl
Foto: Steffi Karl
 
Foto: Michael Stelzner
Foto: Michael Stelzner
 
Foto: Michael Stelzner
Foto: Michael Stelzner
 

Mitten in Bad Rodach haben am Donnerstag die Dachstühle von zwei Häusern lichterloh gebrannt. Dabei wurden fünf Menschen verletzt.

Zahlreiche Rettungskräfte rückten kurz nach 17.30 Uhr in die Heldburger Straße aus. Die Dachstühle der Anwesen mit den Nummern 28 und 30 brannten "lichterloh", wie es in einer ersten Schnellmeldung der Coburger Polizei hieß. Kurz nach 18 Uhr wurde von der Feuerwehr gemeldet: "Feuer unter Kontrolle!"

Wie Kreisbrandinspektor Stefan Püls berichtete, war das Feuer vermutlich auf dem Balkon eines Hauses in der Heldburger Straße ein Feuer ausgebrochen.

Aufgrund der engen Bebauung geriet auch ein unmittelbar angrenzendes Dachgeschoss in Brand. Bereits nach einer Stunde hatten die Feuerwehren den Brand unter Kontrolle. Wegen der starken, anhaltenden Rauchentwicklung mussten die Bewohner in der Innenstadt über den örtlichen Radiosender und mit Durchsagen aufgefordert werden, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Die Bewohner der beiden betroffenen Wohnhäuser konnten ihre Wohnungen rechtzeitig verlassen. Fünf Menschen erlitten jedoch durch die Rauchentwicklung leichte Verletzungen und kamen in umliegende Krankenhäuser.

Die Coburger Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Den durch das Feuer entstandenen Sachschaden schätzten die Kriminalbeamten derzeit auf etwa 100.000 Euro.